Adriano Panatta verteidigt Sinner nach dessen Sperre: „Ich fand es sehr unfair“
In knapp einem Monat wird der Weltranglistenerste Jannik Sinner beim Masters 1000 in Rom (7.–18. Mai) wieder aufschlagen.
Nach fast dreimonatiger Abwesenheit aufgrund eines positiven Tests auf Clostebol hofft der Italiener, diesen Vorfall hinter sich zu lassen.
Während viele nicht gerade gnädig mit dem 23-Jährigen waren, sind andere dem gebürtigen San-Candido-Spieler zur Seite gesprungen.
So auch Adriano Panatta, ehemalige Nummer 4 der Welt, der in einem Interview mit dem Corriere della Sera auf Sinners Sperre zurückkam:
„Logischerweise hat niemand diese Sperre gutgeheißen. Ich fand sie sehr unfair und habe das auch offiziell geäußert. Ich denke, er kommt jetzt gut damit zurecht, oder zumindest so, wie es ein reifer und intelligenter Junge, wie er es ist und wie er sich immer gezeigt hat, tun würde.
Ich glaube, Jannik nutzt diese Zwangspause bestmöglich, um sich intensiv auf Sandplatz vorzubereiten und auf die beste Weise zurückzukehren.
Ich denke, er wird auf Sandplatz bereit sein wollen, ohne zu vergessen, dass er in Rom die Zuneigung des Publikums spüren wird. Dieser Aspekt wird nach dem, was er durchgemacht hat, sehr wichtig sein.
Am Ende des Jahres, im November, finden die Finalphasen des Davis Cups in Bologna statt. Auch dort, denke ich, wird das italienische Publikum ihm zeigen, wie sehr es ihn liebt.“
Was haben Hater mit den beiden positiven Nachweisen anaboler Steroide zu tun???
Sinner hätte ja den schmutzigen Deal mit der WADA nicht machen müssen, sondern sich einem ordentlichen Gericht stellen können. Dort wäre seine Strafe garantiert höher und gerechter ausgefallen. Er ist und bleibt ein Dopingbetrüger lebenslang.
Ist Herr Panatta rein zufällig Italiener?
🤣🖐🎾👎💉