Opelka mit hoher Geldstrafe belegt, nachdem er sich über die Beleuchtung in Indian Wells beschwert hatte: „Ich spiele diese Woche umsonst“

Bei seiner Niederlage in der ersten Runde gegen Roman Safiullin vor zwei Wochen in Indian Wells hatte sich Reilly Opelka beim Stuhlschiedsrichter über mangelnde Sichtbarkeit aufgrund fehlender Beleuchtung beschwert.
Der Amerikaner, der das Spiel erst fortsetzen wollte, sobald das Problem behoben war, hatte sogar eine medizinische Auszeit beantragt, um seinen Standpunkt durchzusetzen.
Während seines Matches gestern gegen Holger Rune in Miami gab es ebenfalls ein Problem mit der Beleuchtung, die mitten in einem Punkt anging. Nach dieser Szene und seinem Sieg enthüllte Opelka die hohe Geldstrafe, die er von der ATP erhalten hatte:
„Der Einspruch von Rune war berechtigt. Wenn er sagt, dass ihn die Lichter während des Punkts stören, glaube ich nicht, dass er sich etwas ausgedacht hat.
Wenn ich es gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich eine Geldstrafe von 80.000 Dollar kassiert, wie es in Indian Wells der Fall war.
Sie konnten die Beleuchtung des Platzes nicht einschalten. Ich habe sie nur darum gebeten. Und dann bekomme ich eine schöne Geldstrafe. Also spiele ich diese Woche umsonst.“