"Im Statement der ATP klingt mehr Sorge um negative Schlagzeilen als um die Gesundheit der Spieler an. Die Nummer eins und den Star der ersten Monate des Jahres durch einen positiven Dopingtest für zwei Jahre zu verlieren, wäre eine Art Super-GAU für den Tenniszirkus gewesen."
Djokovic, Federer, Nadal haben alle in früher Kindheit damit begonnen.
Wie kann ein unabhängiges Gericht Sinner freisprechen????
Es gibt Abläufe und Regularien, die für jeden anderen Spieler gelten….nur nicht für Sinner ?
Alle Erklärungen für die Kontamination sind unglaubwürdig. Schon die Tatsache, dass sich der Physio mit einem „Skalpell“ geschnitten hätte 🤣…da zieht man Handschuhe an, ansonsten reißt die Wunde immer wieder auf.
Dann die Menge des Sprays….wieviel Pfund hat er sich da aufgesprüht, um signifikant eine (zwei) positive Urinprobe zu bewirken???
Alles sehr dubios.
Ich hoffe, dass das Ganze regelkonform geprüft wird.
Für Sinner wird es jetzt nicht einfach bei den US Open…das Publikum nimmt das sicher nicht so einfach hin.