Kyrgios rechnet mit Nadal ab: „Er braucht anderthalb Minuten zum Aufschlag, niemand sagt etwas!“

Immer noch sehr direkt hat Nick Kyrgios erneut seine Spiele mit Rafael Nadal thematisiert. „Wir mögen uns nicht, aber ich respektiere ihn“, verriet er, bevor er die nach seiner Meinung nach lasche Schiedsrichterführung kritisierte, von der der Spanier profitiere.
Seit März nicht mehr auf dem Platz, lässt Nick Kyrgios nie eine Gelegenheit aus, starke Aussagen zu tätigen, wenn er in den Medien auftaucht.
Im Podcast Unscripted von Josh Mansour, der letztes Wochenende veröffentlicht wurde, sprach der ehemalige Weltranglistendreizehnte natürlich über seine Beziehung zu Rafael Nadal.
Die beiden haben sich neunmal auf der Tour duelliert (6:3 Siege für Nadal) und ihre Begegnungen waren stets von Spannungen geprägt.
„Wir mögen uns nicht, aber ich respektiere ihn.“, erklärte der 30-jährige Spieler zunächst, bevor er die Zeitüberschreitungen des Mallorquiners beim Aufschlag ansprach: „Rafa ist dafür bekannt, sich Zeit zu lassen. Es gab Zeiten, in denen er anderthalb Minuten brauchte, um sein Spiel zu beginnen, aber niemand sagte etwas.
Aber normalerweise, sobald die 25 Sekunden überschritten sind, wird 'Zeitüberschreitung, Verlust des Aufschlags' angekündigt. Jedes Mal dachte ich mir: 'Gibt es hier einen Spielraum oder kann Rafa tun, was er will?'“
Aufgrund der absolut abstrusen Respektlosigkeit aufgrund der ca. 10minütigen Vorbereitungszeit von den beiden Stars Djokovic und Nadal wurde die Shotclock eingeführt. Also stimmt die Aussage des Australiers doch? Man kann aber dennoch Nadal respektieren, jedoch war das eine lupenreine Ungleichbehandlung von 2 Spielern der Weltelite. Ist sogar, wenn du, lieber Koenig, 5 Sekunden darüber nachdenkst, super simpel, traue ich dir auch zu 👍🏽