Preisgelder: Der Tag, an dem Djokovic als Erster die 100-Millionen-Dollar-Marke durchbrach

Am 1. Juni 2016 wurde Novak Djokovic dank seines Sieges gegen Bautista Agut (3-6, 6-4, 6-1, 7-5) und seiner Qualifikation für das Viertelfinale der French Open 2016 zum ersten Spieler in der Geschichte, der die Schwelle von 100 Millionen US-Dollar an Preisgeldern überschritt.
Obwohl er bereits 2015 den Rekord für die Einnahmen in einer einzigen Saison gebrochen hatte (21.646.145 Dollar gesammelt, was mehr war als Roger Federer, Andy Murray und Rafael Nadal zu diesem Zeitpunkt zusammen: 21.319.559 Dollar), setzte der Serbe seine Erfolgsserie fort.
Zum Vergleich: Roger Federer, dessen Karriereeinnahmen zu dieser Zeit bei 98.011.727 Dollar lagen, hatte Ende 2014 noch einen Vorsprung von mehr als 16 Millionen Dollar gegenüber Djokovic.
Eine Situation, die durch die starke Inflation der Preisgelder seit 2013 erklärt wird.