Donskoy enthüllt Anekdote über Nadal und die Sandplätze von Roland Garros

In einem Interview mit dem Medium Championat hat Evgeny Donskoy, ehemalige Nummer 65 der Weltrangliste im Jahr 2013, eine am Rande von Roland Garros gehörte Anekdote über Rafael Nadal preisgegeben.
Er erklärt: „Ein Spieler erzählte mir, dass er sich vor dem Turnier mit Nadal auf dem Court Philippe Chatrier, dem Zentrumplatz von Roland Garros, trainierte. Rafa sagte beim Verlassen des Platzes: ‚Er ist ein bisschen zu langsam, es ist zu viel Sand aufgetragen.‘
Und je mehr Sand aufgetragen ist, desto langsamer und niedriger springt der Ball. Dadurch wird der Platz verlangsamt. Aber Rafa ist nicht der Typ, der direkt verlangt, dass die Dinge langsamer oder schneller sein sollen. Er ließ es einfach laufen.
Und dieser Spieler erzählt, dass sie die ganze Nacht damit verbracht haben, den Sand zu reinigen, ihn zu waschen. Und er sagt: ‚Ich komme am nächsten Tag zurück, und es ist überhaupt kein Sand mehr da. Und der Ball springt, als wäre er auf Beton. Es bleibt nur eine Betonplatte übrig.‘
Ich bin mir nicht sicher, ob das wahr ist. Nennen wir es eine Geschichte. Es war schon immer so: Die Veranstalter wollen, dass die Stars dort spielen. Allerdings glaube ich aus mir unbekannten Gründen nicht, dass sie die Plätze extra verlangsamen, nur damit Sinner und Alcaraz gut spielen können.“