14
Tennis
4
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

"Hier sind einige Nachrichten unter Hunderten" - Bencic prangert ihrerseits beleidigende Nachrichten in sozialen Netzwerken an

Le 16/10/2025 à 07h01 par Adrien Guyot
Hier sind einige Nachrichten unter Hunderten - Bencic prangert ihrerseits beleidigende Nachrichten in sozialen Netzwerken an

Trotz ihres Achtelfinalsiegs in Ningbo erhielt Belinda Bencic mehrere beleidigende und bedrohliche Nachrichten auf Instagram.

Bencic musste hart kämpfen, um ins Viertelfinale des WTA-500-Turniers in Ningbo einzuziehen. Gegen Yuliia Starodubtseva, die Weltranglistenvierzehnte, die in jedem der drei Sätze die Führung übernommen hatte, setzte sich schließlich gegen die ukrainische Qualifikantin durch (5:7, 6:4, 7:5 in 3:32 Stunden).

Ein Erfolg, der bei der 28-jährigen Schweizerin sicherlich körperliche Spuren hinterlassen wird, aber nicht nur. Tatsächlich hatte die ehemalige Weltranglistenvierte nach dem Spiel die unangenehme Überraschung, mehrere beleidigende Nachrichten in ihren sozialen Netzwerken zu erhalten.

Ein Internetnutzer schrieb ihr: "1000 Typen sollten dich vergewaltigen, Schla*pe", worauf Bencic antwortete: "Übrigens kommt das von einer Person, die Kinder hat", und zeigte das Profilbild des betreffenden Individuums.

"Ich möchte dir einen Rat geben. Du weißt nicht, wie man einen Schläger hält, ich rate dir, Zu*ten zu nehmen. Du hast eine große Zukunft und schöne Erfahrungen als Prostituierte vor dir", schrieb eine zweite Person.

Auch hier reagierte Bencic: "Ich bin es nicht gewohnt, solche Dinge hier zu posten, aber heute habe ich Lust dazu. Hier sind einige Nachrichten unter Hunderten". Schließlich bediente sich Bencic bei einer dritten Nachricht der Ironie: "Spiel kein Tennis mehr, Verliererin" mit der Antwort: "Das ist die netteste Nachricht, die ich heute erhalten habe, danke".

Bencic schloss in einer Instagram-Story mit folgender Nachricht: "Natürlich gibt es so viele andere unterstützende Nachrichten. Lasst uns diese nicht vergessen, besonders heute nicht. Danke an jeden von euch, ihr gebt mir den Antrieb weiterzumachen".

Die Schweizerin wird diesen Freitag auf den Plätzen von Ningbo ihr Viertelfinale gegen Jasmine Paolini oder Veronika Kudermetova bestreiten. Die beiden Spielerinnen treffen diesen Donnerstag aufeinander.

SUI Bencic, Belinda  [6]
tick
5
6
7
UKR Starodubtseva, Yuliia  [Q]
7
4
5
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Paolini schlägt Kudermetova und qualifiziert sich für das Viertelfinale von Ningbo
Paolini schlägt Kudermetova und qualifiziert sich für das Viertelfinale von Ningbo
Clément Gehl 16/10/2025 à 08h49
Jasmine Paolini, die an Position zwei gesetzte Spielerin des WTA-500-Turniers in Ningbo, hat sich am Donnerstag durch einen Sieg gegen Veronika Kudermetova für das Viertelfinale des Turniers qualifizi...
Ningbo: Andreeva, gesetzte Nummer 1, von Weltranglisten-219. ausgeschaltet
Ningbo: Andreeva, gesetzte Nummer 1, von Weltranglisten-219. ausgeschaltet
Arthur Millot 15/10/2025 à 16h25
Nach Raducanu kippte Lin Zhu die topgesetzte Mirra Andreeva in der zweiten Runde des WTA 500 von Ningbo. Es ist ein Szenario, das nur wenige erwartet hatten. Die 31-jährige Chinesin lieferte einen au...
3:30 Stunden Kampf und ein verrücktes Match: Bencic setzt sich gegen Starodubtseva in Ningbo durch
3:30 Stunden Kampf und ein verrücktes Match: Bencic setzt sich gegen Starodubtseva in Ningbo durch
Adrien Guyot 15/10/2025 à 08h59
Das erste Achtelfinale des WTA-500-Turniers in Ningbo bot viele Wendungen. In diesem ersten Match des Tages in Ningbo ging Belinda Bencic, Weltrangliste 14, als Favoritin in ihr Spiel gegen Yuliia St...
Andreeva, Bencic, ein Muchova-Shnaider-Duell: Das Programm für Mittwoch, den 15. Oktober in Ningbo
Andreeva, Bencic, ein Muchova-Shnaider-Duell: Das Programm für Mittwoch, den 15. Oktober in Ningbo
Adrien Guyot 14/10/2025 à 15h04
An diesem Mittwoch beginnen die Achtelfinals des WTA-500-Turniers in Ningbo, und einige Topspielerinnen werden an diesem Tag auf dem Platz stehen. Diese Woche in Ningbo wird der Kampf um die Qualifik...