„Wir wissen genau, in welche Richtung wir in der Vorsaison gehen müssen“, sagt Fissette, Swiateks Trainer
Nachdem sie in dieser Saison ihren ersten Titel in Wimbledon gewonnen hat, wird Iga Swiatek 2026 zwangsläufig große Ziele haben, wie ihr Trainer Wim Fissette in den letzten Stunden bestätigt hat.
Die Weltranglistenzweite Iga Swiatek hatte eine Saison mit Höhen und Tiefen, aber ihre Arbeit hat sich schließlich ausgezahlt. Zur allgemeinen Überraschung gewann die Polin das Turnier von Wimbledon, was sie in einem Jahr, das bis dahin schwierig für sie war, wieder nach vorne brachte.
Trotz eines Aus in der Gruppenphase der WTA Finals hofft die 24-jährige Spielerin, im nächsten Jahr konstanter zu sein. Ihr Trainer Wim Fissette erläutert das Programm, das für seine Spielerin in den kommenden Monaten geplant ist.
„Was auch passiert, Iga (Swiatek) ist bereits eine Legende. Die Prioritäten haben sich nicht geändert, sie will die Beste der Welt sein, das ist das Ziel des gesamten Teams. Wir wollen ein Grand-Slam-Turnier gewinnen, vielleicht sogar mehrere. Wir streben auch danach, mehr Siege in den WTA-1000-Turnieren zu erringen.
Es ist unsere Absicht, uns dem ersten Platz der Weltrangliste so nah wie möglich zu nähern, und wir wissen genau, was wir tun müssen, um das zu erreichen. Iga ist noch sehr jung, sie muss Schritt für Schritt Fortschritte machen und neue Elemente in ihr Spiel integrieren.
Das werden wir erreichen, indem wir ihren Kalender etwas besser ausbalancieren und ihr ein paar zusätzliche Trainingswochen ermöglichen. Ich denke, wir wissen genau, in welche Richtung wir in der Vorsaison gehen müssen: Wir werden uns auf Aufschlag und Return konzentrieren.
Ich freue mich zu sehen, dass Iga immer schneller aufschlägt, mit mehr Abwechslung in ihren Aufschlägen und deren Richtungen, manchmal fügt sie sogar Topspin-Aufschläge zu ihrem Repertoire hinzu. Das macht sie weniger berechenbar, selbst in neutralen Situationen nach dem zweiten Aufschlag.
Derzeit schlagen die meisten Spielerinnen in den Top 10 mit mehr Kraft und Effizienz auf, deshalb betone ich die Bedeutung der ersten beiden Schläge“, versicherte Fissette in den letzten Stunden gegenüber Sport.pl.