14
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Mouratoglou antwortet Federer: „Die Beläge waren bereits zur Zeit der Big 3 verlangsamt“

Le 17/10/2025 à 22h14 par Jules Hypolite
Mouratoglou antwortet Federer: „Die Beläge waren bereits zur Zeit der Big 3 verlangsamt“

Während Roger Federer andeutet, dass die Beläge Sinner und Alcaraz begünstigen, erinnert Patrick Mouratoglou daran, dass die Verlangsamung bereits zur Ära der Big 3 existierte. Eine Debatte, die die Kontroverse über die Entwicklung des Spiels neu entfacht.

Die Debatte über die Vereinheitlichung der Beläge wurde in den letzten Wochen nach den Äußerungen von Roger Federer neu entfacht, der auf den Wunsch der Turnierveranstalter anspielte, Jannik Sinner und Carlos Alcaraz alles auf ihrem Weg gewinnen zu lassen.

Aussagen, die nicht überall auf Zustimmung stießen, wie beim Trainer Patrick Mouratoglou. Letzterer behauptet auf Instagram, dass die Beläge bereits zu Federers und der Big-3-Zeit erheblich verlangsamt worden seien:

„Was Roger sagt, ergibt Sinn, aber es ist nichts Neues. Als er spielte, war das bereits der Fall (Verlangsamung der Beläge). Im Jahr 2002 hatte Wimbledon beschlossen, seinen Belag zu verlangsamen. Es ist eine Entscheidung, die von allen Tennisinstitutionen kommt.

Wimbledon war ohne Zweifel der schnellste Belag, und jetzt ist er manchmal sogar langsamer als Roland Garros. Wir wissen, dass dies das Ende der Serve-and-Volley-Spieler bedeutete, aber gleichzeitig war es wichtig, dies zu tun, weil diese Spieler zu viele Asse schafften. Das Spiel wurde auf einigen Belägen langweilig.

Ja, es wäre interessant gewesen, Carlos und Jannik auf schnellen Belägen zu sehen, genauso wie Rafa, Roger und Novak, denn das haben wir auch nicht gesehen. Wenn wir die schnellen Beläge beibehalten hätten, wären die Aufschläge von Alcaraz und Sinner noch effektiver gewesen, aber was ist mit den großen Aufschlägern?

Es wäre ein völlig anderes Spiel, und ich glaube, es wäre wirklich langweilig, denn wie sollte man die Aufschläge von Opelka, Zverev oder Shelton retournieren? Irgendwann wäre man nicht mehr in der Lage, die Aufschläge dieser Spieler zurückzuspielen, und das Spiel würde sehr langweilig werden. Persönlich bedaure ich das nicht.

Es gab vielleicht andere Optionen wie die Verkleinerung des Aufschlagfelds oder die Verlangsamung der Bälle. Aber die Entscheidung wurde getroffen, die Beläge zu verlangsamen, und damit müssen wir leben.“

Roger Federer
Non classé
Jannik Sinner
2e, 10000 points
Carlos Alcaraz
1e, 11340 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Bertolucci verteidigt Sinner: „Die Grand Slams zählen, der Rest ist nur eine Beilage“
Bertolucci verteidigt Sinner: „Die Grand Slams zählen, der Rest ist nur eine Beilage“
Arthur Millot 21/10/2025 à 11h47
Der ehemalige italienische Spieler Bertolucci hat den umstrittenen Verzicht von Jannik Sinner auf die Endphase des Davis Cups im November verteidigt. Die Ankündigung von Jannik Sinners Verzicht auf d...
« Es gibt nur einen Carlos » – Trainer von Alcaraz’ Bruder lehnt Vergleiche mit seinem älteren Bruder ab
« Es gibt nur einen Carlos » – Trainer von Alcaraz’ Bruder lehnt Vergleiche mit seinem älteren Bruder ab
Clément Gehl 21/10/2025 à 11h11
Während Carlos Alcaraz derzeit an der Spitze des Welttennis steht, hat er auch einen Bruder, Jaime, 14 Jahre alt, der in seinem Alter bereits sehr erfolgreich ist. Er war Teil des spanischen Teams be...
Sinner: „Darren Cahill ist wie ein zweiter Vater für mich“
Sinner: „Darren Cahill ist wie ein zweiter Vater für mich“
Arthur Millot 21/10/2025 à 10h47
Mit starken Worten hat Jannik Sinner kürzlich in einem Interview mit Sky Sport über Darren Cahill, seinen Trainer, gesprochen. „Er ist so etwas wie ein zweiter Papa für mich. In entscheidenden Moment...
Rückblick - Davis Cup 2023: Der Tag, an dem Sinner drei Matchbälle gegen Djokovic im Halbfinale rettete
Rückblick - Davis Cup 2023: Der Tag, an dem Sinner drei Matchbälle gegen Djokovic im Halbfinale rettete
Arthur Millot 21/10/2025 à 10h30
„Es gibt Nächte, in denen nichts unmöglich scheint“: So ließe sich wohl zusammenfassen, was die Tennis-Italien am 25. November 2023 in Malaga erlebte. In diesem Halbfinale des Davis Cups zwischen den ...