Absolut richtig, lieber König! Und jetzt stelle dir mal vor, jemand gewinnt ein 250er gegen ausnahmslos außerhalb der Top80 platzierte Spieler? Lächerlich, oder? Da würdest du dann auch in deinem Gerechtigkeitsempfinden drauf aufmerksam machen und dich beschweren, nicht wahr?
Jede Aussage permanent ironisch in Frage zu stellen bringt leider nichts. Dass auf verschiedene Themen aufmerksam gemacht werden muss steht außer Frage.
Festzuhalten ist aber:
Siegesquote für Zverev 2025 72%, zweit schlechteste in den 2020ern
Punkteanzahl ebenfalls unter Schnitt der 20er Jahre
Siegesquote gegen Top Ten Spieler < 50%,
Er sollte sich jedenfalls hinterfragen, warum er diese Saison so gut abschneidet und ob es wirklich Wert ist jedes Turnier mitzumachen, um am Ende gut dazustehen.
Es ist letztlich kein glückliches Los, weil er (verdient) hoch steht in der Weltrangliste. Aber man kann dem König folgendes nicht abstreiten. Die Gründe für das hohe Ranking sind die hohe Turnier-Anzhal und Siege gegen vermeintlich einfache Gegner.
Er selbst erkannt das langsam auch und bezieht eine kritische Bilanz der heurigen Saison.
Immer noch durch Rückenschmerzen beeinträchtigt, musste Alexander Zverev auf mehrere Spritzen zurückgreifen, um weiterspielen zu können. Der Weltranglistendritte, entschlossen, wieder durchzustarten, ...
Ein schöner Tag erwartet die Fans beim ATP 500 in Wien am 21. Oktober. Hier sind die Matches, die man nicht verpassen sollte.
Der Argentinier Ugo Carabelli und der Österreicher Filip Misolic (WC) erö...
Zwei Jahre nach seinem letzten Auftritt feiert Alexander Zverev sein großes Comeback im Davis Cup. Der Weltranglistendritte wird Deutschland im Duell mit Argentinien anführen und hofft, seinem Land ei...
Der Finalist von Wimbledon 2022 sieht seine ehemaligen Rivalen im nächsten Jahr die Vorherrschaft von Alcaraz und Sinner brechen.
Während Carlos Alcaraz und Jannik Sinner seit zwei Saisons alles nied...
Das Rennen um Turin nimmt Fahrt auf. Und es könnte uns durchaus Überraschungen bescheren. Während vier Plätze bereits vergeben sind (Alcaraz, Sinner, Djokovic und Zverev), steigt die Spannung für die ...
Boris Becker äußert sich regelmäßig zum aktuellen Zustand des Tennis. Doch er spricht auch oft über die Situation seines Landsmannes Alexander Zverev und zeigt sich dabei manchmal kritisch.
In Äußeru...
Die Hallensaison wird intensiver und das Turnier in Wien verspricht königlich zu werden. Mit einem unantastbaren Sinner, einem Zverev auf der Suche nach Orientierung und einem mit Stars gespickten Tei...
Nach seiner Niederlage beim Six Kings Slam zog Alexander Zverev eine Bilanz seiner Saison.
Zverev schied bereits im Viertelfinale des Six Kings Slam aus. Der Weltranglistendritte unterlag seinem Angs...
Der direkte Vergleich spricht deutlich für Zverev.