3
Tennis
2
Vorhersagespiel
Community
3 Kommentare
Teilen
Folge uns

Nick Kyrgios prophezeit überraschenden Triumph für Zverev oder Medvedev im Jahr 2026

Le 20/10/2025 à 11h07 par Arthur Millot
Nick Kyrgios prophezeit überraschenden Triumph für Zverev oder Medvedev im Jahr 2026

Der Finalist von Wimbledon 2022 sieht seine ehemaligen Rivalen im nächsten Jahr die Vorherrschaft von Alcaraz und Sinner brechen.

Während Carlos Alcaraz und Jannik Sinner seit zwei Saisons alles niederwalzen, kündigt Nick Kyrgios eine Überraschung für die Saison 2026 an. Beim Ultimate Tennis Showdown in Hongkong befragt, überraschte der Australier alle, indem er Daniil Medvedev oder Alexander Zverev als potenzielle Gewinner eines Grand-Slam-Turniers im Jahr 2026 benannte.

„Ich glaube, Medvedev und Zverev haben es satt, sie alles gewinnen zu sehen. Sie werden hungrig sein, sehr hungrig. Es braucht nur eine kleine Öffnung und sie werden sie nutzen“, ließ er verlauten.

Doch seine Vorhersagen enden hier nicht. Der Franzose Giovanni Mpetshi Perricard und das Nachwuchstalent Joao Fonseca sind seiner Meinung nach die Spieler, die man im Auge behalten sollte.

„Er hat den besten Aufschlag, den ich je gesehen habe. Ich denke, er wird in die Top 10 einziehen. Was Fonseca betrifft, sehe ich ihn im Viertel- oder Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers. Er spielt ohne Angst.“

Joao Fonseca
24e, 1657 points
Nick Kyrgios
658e, 50 points
Giovanni Mpetshi Perricard
59e, 925 points
Daniil Medvedev
13e, 2760 points
Alexander Zverev
3e, 4960 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
IhrExperten
Bei dem letzten Satz kann ich nur sagen: Dito lieber Koenig, dito...
4
Fanoftennis
Bei Prognosen ist der König……nicht besser als Kyrgios 😎
3
KoenigvonDeutschland
Verstörend schlechte Prognosen von einem völlig fertigen Kyrgios. 😱
Wie kann man nur so einen Schund raushauen. Da zeigt sich die Inkompetenz in völliger Gänze. 🤣🤣🤣🤣
Ich hoffe, er hat einen guten Therapeuten. 🙏🏻😅
1
IhrExperten
Man könnte es auch als "selbstreflektorische Einsicht" interpretieren, da es 1 zu 1 zutrifft. Man müsste nur "Kyrgios" mit "Koenig" ersetzen und bekommt eine sehr ehrliche Reflexion geliefert.
1
2 Antworten
À lire aussi
Davis Cup: Die Bleus starten ihre Vorbereitung in Bologna vor dem Aufeinandertreffen mit Belgien
Davis Cup: Die Bleus starten ihre Vorbereitung in Bologna vor dem Aufeinandertreffen mit Belgien
Jules Hypolite 15/11/2025 à 17h17
Die Bleus haben keine Zeit verloren: In Bologna eingetroffen, haben sie sofort den Platz in Besitz genommen, auf dem ihr Schicksal entschieden wird. Arbeit, Feinarbeiten und erste Blicke mit der belgi...
Julien Varlet zerpflückt Zverev: „Sein Match bringt all seine Schwächen zum Vorschein“
Julien Varlet zerpflückt Zverev: „Sein Match bringt all seine Schwächen zum Vorschein“
Arthur Millot 15/11/2025 à 15h29
Julien Varlet war nach der Niederlage von Alexander Zverev in Turin nicht zimperlich. Zverev enttäuscht Tennis-Fans und Beobachter immer wieder. In seinem Freitagabend-Match gegen Auger-Aliassime, be...
„Er ist weit vom Ziel entfernt“, sagt Henman über Zverev nach dessen Aus bei den ATP Finals
„Er ist weit vom Ziel entfernt“, sagt Henman über Zverev nach dessen Aus bei den ATP Finals
Adrien Guyot 15/11/2025 à 12h08
Nach dem Vorrunden-Aus von Alexander Zverev bei den ATP Finals in Turin zog Tim Henman eine Bilanz der Saison des Deutschen, und das Urteil ist eindeutig. Zverev verließ das Masters bereits in der Gr...
Zverev reißt das neue Davis-Cup-Format in Stücke: „Das ist Zeitverschwendung“
Zverev reißt das neue Davis-Cup-Format in Stücke: „Das ist Zeitverschwendung“
Adrien Guyot 15/11/2025 à 08h51
Gerade erst aus den ATP Finals ausgeschieden, kann sich Alexander Zverev nun auf das Davis-Cup-Finale in Bologna vorbereiten. Der Deutsche, der jedoch kein Fan des neuen Formats ist, hält den Wettbewe...