8
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Abwesend bei den US Open: Wawrinka wurde die Wildcard verweigert

Le 19/08/2025 à 14h00 par Adrien Guyot
Abwesend bei den US Open: Wawrinka wurde die Wildcard verweigert

In den letzten Tagen bestritt Stan Wawrinka (40) in Cancun sein erstes Hartplatzturnier seit Februar. Der Schweizer Champion erreichte das Halbfinale, bevor er von Thiago Agustin Tirante, Weltranglistenzweihunderter, geschlagen wurde (6-3, 6-3).

Der ehemalige drittbeste Spieler der Welt auf seinem Höchstrang, inzwischen außerhalb der Top 140 gefallen und der letzte Woche eine Serie von zwölf aufeinanderfolgenden Sandplatzturnieren beendet hat, bereitet sich jedoch nicht auf die US Open vor, da der dreifache Grand-Slam-Sieger dieses Jahr nicht in New York anwesend sein wird.

Bereits in Wimbledon abwesend, hatte Wawrinka, Sieger der US Open 2016 nach seinem Sieg gegen Novak Djokovic damals, eine Wildcard für das amerikanische Grand-Slam-Turnier beantragt, aber seine Anfrage wurde von der Turnierleitung abgelehnt.

Sein Trainer, Magnus Norman, hat dies in den letzten Stunden auf seinen sozialen Medien bekannt gegeben: "Stan hatte auf eine Wildcard bei den US Open gehofft, aber wir werden nach Hause zurückkehren und uns verbessern", schrieb er auf Instagram.

Somit wird Wawrinka weder die Qualifikation noch das Hauptfeld in Flushing Meadows bestreiten und damit zum ersten Mal seit 2021-2022 ein zweites Grand-Slam-Turnier in Folge verpassen, als er zwischen den French Open 2021 und den Australian Open 2022 vier Major-Turniere hintereinander ausließ.

Der letzte Erfolg des Schweizers bei einem Grand-Slam-Turnier datiert aus der ersten Runde von Wimbledon 2024 mit einem Dreisatzsieg gegen Charles Broom, bevor er in der folgenden Begegnung gegen Gaël Monfils verlor.

US Open
USA US Open
Tableau
Magnus Norman
Non classé
Stan Wawrinka
137e, 472 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Wawrinka, unermüdlich mit 40 Jahren: Der Schweizer erhält eine Wildcard in Athen
Wawrinka, unermüdlich mit 40 Jahren: Der Schweizer erhält eine Wildcard in Athen
Jules Hypolite 08/10/2025 à 20h19
Zwei Jahrzehnte nach seinen Anfängen kämpft Stan Wawrinka weiterhin mit derselben Leidenschaft. Trotz einer schwierigen Saison wird der dreifache Grand-Slam-Sieger beim neuen Turnier in Athen antreten...
Masters 1000: Nur zwei aktive Spieler haben mehr Siege als Alexander Zverev
Masters 1000: Nur zwei aktive Spieler haben mehr Siege als Alexander Zverev
Arthur Millot 04/10/2025 à 15h09
Mit 28 Jahren hat Alexander Zverev gerade die Marke von 160 Siegen in Masters 1000 überschritten. Eine beeindruckende Zahl, die ihn auf den 3. Platz der noch aktiven Spieler bringt. Mit seinem Erfolg...
Video – Der riesige Schiedsrichterfehler gegen Wawrinka in Shanghai 2024
Video – Der riesige Schiedsrichterfehler gegen Wawrinka in Shanghai 2024
Clément Gehl 02/10/2025 à 10h14
Flavio Cobolli und Stan Wawrinka lieferten sich in der zweiten Runde von Shanghai 2024 ein enges Match. Als der Schweizer sein erstes Aufschlagspiel im entscheidenden Satz spielte, gewann er den erst...
Das Alter hat nicht verziehen: Wawrinka unterliegt Marozsan gleich in der ersten Runde in Shanghai
Das Alter hat nicht verziehen: Wawrinka unterliegt Marozsan gleich in der ersten Runde in Shanghai
Arthur Millot 01/10/2025 à 15h18
Bei seiner Rückkehr in die Masters 1000, der ersten seit Monte-Carlo dieses Jahr, wollte Stan Wawrinka (Nr. 129) alles geben. Mit 40 Jahren und sechs Monaten ist er zum ältesten Spieler geworden, der ...