9
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

US Open: Turnierleitung an ehemaligen Spieler Eric Butorac übergeben

Le 17/11/2025 à 22h09 par Jules Hypolite
US Open: Turnierleitung an ehemaligen Spieler Eric Butorac übergeben

Mit 18 Titeln im Doppel und langjähriger Erfahrung innerhalb der USTA übernimmt Eric Butorac eine der strategisch wichtigsten Positionen im Welttennis. Eine emotionale Ernennung, die die Zukunft des New Yorker Grand Slams prägen könnte.

Der US Open hat seinen neuen Turnierdirektor gefunden. Die USTA gab bekannt, dass Eric Butorac, ein ehemaliger Profispieler, die Nachfolge von Stacey Allaster antritt, die ihr Amt im September letzten Jahres nach fünf Jahren an der Spitze des Turniers niedergelegt hatte.

Butorac, 44 Jahre alt, arbeitet seit 2016 mit der US-amerikanischen Tennisvereinigung zusammen. Der gebürtige Cambridge, Massachusetts, ein echter Doppel-Spezialist, gewann 18 Titel in dieser Disziplin und erreichte Platz 17 der Weltrangliste.

Er saß zudem von 2008 bis 2016 im ATP-Spielerrat und übernahm sogar 2014 dessen Vorsitz, als er damals Roger Federer ersetzte.

„Ich bin extrem begeistert und dankbar, die Rolle des Turnierdirektors der US Open zu übernehmen. Das ist in vielerlei Hinsicht ein Traum, der wahr wird, und der Höhepunkt meines gesamten Lebens und meiner Karriere im Tennis.

Ich fühle mich nicht nur durch diese Gelegenheit geehrt, sondern auch dadurch, einer meiner größten Mentoren, Stacey Allaster, nachfolgen zu dürfen. […] Ich freue mich darauf, dazu beizutragen, das Wachstum und den Erfolg der US Open in den kommenden Jahren fortzusetzen“, erklärte Butorac zu seiner Ernennung.

Hinter den Kulissen war Butorac einer der Initiatoren des neuen Mixed-Doppel-Wettbewerbs, der während der letzten Ausgabe der US Open eingeführt wurde, und arbeitete dabei eng mit Stacey Allaster zusammen. Er wurde sogar zu dessen Direktor ernannt.

Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Das hilft, mit der Niederlage umzugehen – als Pegula 2022 bei der US Open mit einem Bier zur Pressekonferenz erschien
"Das hilft, mit der Niederlage umzugehen" – als Pegula 2022 bei der US Open mit einem Bier zur Pressekonferenz erschien
Adrien Guyot 23/09/2025 à 20h46
Die Weltranglistensiebte Jessica Pegula bestritt 2024 das Finale der US Open. Zwei Jahre vor ihrem ersten Grand-Slam-Finale im Heimatland war die amerikanische Spielerin nicht so weit gekommen, sonder...
« Können Sie mir sagen, ob mein Mann auf dem Grandstand spielt? », als Svitolina bei den US Open 2023 nach Neuigkeiten von Monfils fragte.
« Können Sie mir sagen, ob mein Mann auf dem Grandstand spielt? », als Svitolina bei den US Open 2023 nach Neuigkeiten von Monfils fragte.
Adrien Guyot 21/09/2025 à 10h15
Elina Svitolina ist bekannt für ihre bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit auf dem Platz. Die ehemalige Nummer 3 der Welt hat 18 Titel auf der WTA-Tour in 22 gespielten Finals gewonnen, darunter vier WT...
Vidéo - US Open 2023: Ein Zuschauer des Platzes verwiesen, nachdem er Hitler zitiert hatte, Zverev fassungslos
Vidéo - US Open 2023: Ein Zuschauer des Platzes verwiesen, nachdem er Hitler zitiert hatte, Zverev fassungslos
Jules Hypolite 20/09/2025 à 23h15
Bei seinem Achtelfinale der US Open 2023 wurde Alexander Zverev zum Opfer eines unangebrachten Kommentars aus den Rängen des Arthur-Ashe-Stadions. Während Alexander Zverev und Jannik Sinner im vierte...
Video - Tweener, Schlägerzerstörung: Der verrückte Matchball zwischen Carreño Busta und De Minaur bei den US Open 2022
Video - Tweener, Schlägerzerstörung: Der verrückte Matchball zwischen Carreño Busta und De Minaur bei den US Open 2022
Adrien Guyot 20/09/2025 à 15h41
2022 wird wahrscheinlich als die beste Saison in der Karriere von Pablo Carreño Busta in Erinnerung bleiben. In diesem Jahr spielte der Spanier das beste Tennis seiner Karriere und gewann seinen einzi...
1 missing translations
Please help us to translate TennisTemple