8
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Angesichts der Polemik versucht Roland-Garros, die Nichtqualifikation von Atmane zu rechtfertigen

Le 28/05/2024 à 14h20 par Elio Valotto
Angesichts der Polemik versucht Roland-Garros, die Nichtqualifikation von Atmane zu rechtfertigen

Am Sonntag war Terence Atmane, der als 121. der Weltrangliste von den Organisatoren eingeladen worden war, nicht weit von einer schönen Leistung entfernt. Gegen Sébastien Ofner (45.) führte der Franzose lange Zeit, gewann die ersten beiden Sätze und lag im dritten Akt sogar mit einem Break in Führung (6-3, 6-4, 4-2). Doch dann wurde er vom Druck des Augenblicks und dem Niveau seines Gegners eingeholt.

Atmane unterlag schließlich in fünf Sätzen (3:6, 4:6, 7:6, 6:2, 7:5). Dieses Ergebnis war zwar frustrierend, aber nicht der Grund, warum Atmane in den letzten Tagen in die Schlagzeilen geraten ist. Vielmehr war es eine Laune des 22-Jährigen, die für Gesprächsstoff sorgte. Als er im vierten Satz mit 1:4 zurücklag, konnte er seine Nerven nicht mehr im Zaum halten und schlug einer Zuschauerin einen Ball direkt ins Knie.

Das erinnert an die Aktion von Djokovic bei den US Open im Jahr 2020, als er den Ball gegen eine Linienrichterin schlug. Damals war die Strafe eindeutig und der Serbe wurde vom Turnier disqualifiziert. Diesmal war der Schiedsrichter milder und Atmane konnte sein Spiel zu Ende spielen.

Rémy Azemar, der Schiedsrichter des Turniers, versuchte, die Nicht-Disqualifikation zu erklären: "Es gibt eine Geste, die sehr brutal ist, das kann man nicht leugnen. Der Stuhlschiedsrichter ging zu der Zuschauerin, die Supervisorin war vor Ort und ich wurde gerufen. Auf dem Weg dorthin habe ich alles gesammelt. Ich ging auch zu der Zuschauerin, um mit ihr zu sprechen, und sie war am Unterschenkel getroffen worden.

Optisch war nichts zu sehen. Ich fragte sie mehrmals, ob sie Schmerzen habe und wie es ihr gehe, aber sie hatte nichts. Sobald es Blut gibt, eine Wunde, ist es anders. [...] Am Sonntagabend war die Geste sehr hässlich und der Spieler, der sich sehr auf sein Spiel konzentrierte, nahm nicht allzu viel Abstand von dem, was er begangen hatte, aber das rechtfertigte keine Disqualifikation."

Azemar betonte jedoch die Schwere der Tat und erklärte, dass der Franzose mit einer Geldstrafe belegt werden soll: "Er wird eine erhebliche Geldstrafe bekommen, weil die Beträge im Vergleich zum letzten Jahr erhöht wurden, weil die Preisgelder auch steigen und die Spieler für ihre Handlungen und Gesten auf dem Platz verantwortlich sein müssen. Wir werden in ein paar Tagen entscheiden".

Die vom Turnier angeführten Argumente sind zwar hörbar, aber es ist nicht sicher, ob sie ausreichen, um einen Teil der Mitläufer zu beruhigen, die darin einen ziemlich peinlichen Doppelstandard sehen.

FRA Atmane, Terence  [WC]
6
6
6
2
5
AUT Ofner, Sebastian
tick
3
4
7
6
7
SRB Djokovic, Novak  [1]
5
ESP Carreno Busta, Pablo  [20]
tick
6
French Open
FRA French Open
Tableau
Terence Atmane
65e, 862 points
Sebastian Ofner
135e, 463 points
Novak Djokovic
4e, 4830 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Alcaraz stellt sich Duelle gegen das Big 3 vor… und sein Urteil ist eindeutig
Alcaraz stellt sich Duelle gegen das Big 3 vor… und sein Urteil ist eindeutig
Jules Hypolite 15/11/2025 à 20h28
Auf hypothetische Duelle gegen das Big 3 angesprochen, wich Alcaraz nicht aus: Federer in Wimbledon, Djokovic auf Hartplatz, Nadal in Roland Garros… für den Spanier ist das Urteil klar. Eine Demut, di...
Wer hat im selben Jahr die Finals aller vier Grand Slams und der ATP Finals erreicht?
Wer hat im selben Jahr die Finals aller vier Grand Slams und der ATP Finals erreicht?
Arthur Millot 15/11/2025 à 17h24
Nur drei Spieler in der gesamten Tennisgeschichte haben diese atemberaubende Leistung vollbracht: in einer einzigen Saison alle Grand-Slam-Finals und das Finale der ATP Finals zu erreichen. Eine Sais...
„An einem Tisch mit den Big 3“: Alcaraz spricht über seinen Antrieb, Geschichte zu schreiben
„An einem Tisch mit den Big 3“: Alcaraz spricht über seinen Antrieb, Geschichte zu schreiben
Jules Hypolite 15/11/2025 à 14h57
„23 Grand Slams, das ist eine ernste Sache.“ Mit einem Satz unterstrich Alcaraz das Ausmaß seiner Ambitionen. Während er in erster Linie Melbourne im Visier hat, zögert die Weltranglistenerste nicht, ...
„Sie hatten alles gebucht… aber er würde in letzter Minute entscheiden“: Die vertraulichen Aussagen von Musettis Trainer über Djokovics Absage beim Masters
„Sie hatten alles gebucht… aber er würde in letzter Minute entscheiden“: Die vertraulichen Aussagen von Musettis Trainer über Djokovics Absage beim Masters
Jules Hypolite 14/11/2025 à 21h39
Letzte Woche gewann Novak Djokovic in Athen seinen 101. Karrieretitel, indem er Lorenzo Musetti in einem dreistündigen Finale (4:6, 6:3, 7:5) besiegte. Der Serbe kündigte kurz nach diesem Triumph sei...