3
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Angesichts der Polemik versucht Roland-Garros, die Nichtqualifikation von Atmane zu rechtfertigen

Le 28/05/2024 à 13h20 par Elio Valotto
Angesichts der Polemik versucht Roland-Garros, die Nichtqualifikation von Atmane zu rechtfertigen

Am Sonntag war Terence Atmane, der als 121. der Weltrangliste von den Organisatoren eingeladen worden war, nicht weit von einer schönen Leistung entfernt. Gegen Sébastien Ofner (45.) führte der Franzose lange Zeit, gewann die ersten beiden Sätze und lag im dritten Akt sogar mit einem Break in Führung (6-3, 6-4, 4-2). Doch dann wurde er vom Druck des Augenblicks und dem Niveau seines Gegners eingeholt.

Atmane unterlag schließlich in fünf Sätzen (3:6, 4:6, 7:6, 6:2, 7:5). Dieses Ergebnis war zwar frustrierend, aber nicht der Grund, warum Atmane in den letzten Tagen in die Schlagzeilen geraten ist. Vielmehr war es eine Laune des 22-Jährigen, die für Gesprächsstoff sorgte. Als er im vierten Satz mit 1:4 zurücklag, konnte er seine Nerven nicht mehr im Zaum halten und schlug einer Zuschauerin einen Ball direkt ins Knie.

Das erinnert an die Aktion von Djokovic bei den US Open im Jahr 2020, als er den Ball gegen eine Linienrichterin schlug. Damals war die Strafe eindeutig und der Serbe wurde vom Turnier disqualifiziert. Diesmal war der Schiedsrichter milder und Atmane konnte sein Spiel zu Ende spielen.

Rémy Azemar, der Schiedsrichter des Turniers, versuchte, die Nicht-Disqualifikation zu erklären: "Es gibt eine Geste, die sehr brutal ist, das kann man nicht leugnen. Der Stuhlschiedsrichter ging zu der Zuschauerin, die Supervisorin war vor Ort und ich wurde gerufen. Auf dem Weg dorthin habe ich alles gesammelt. Ich ging auch zu der Zuschauerin, um mit ihr zu sprechen, und sie war am Unterschenkel getroffen worden.

Optisch war nichts zu sehen. Ich fragte sie mehrmals, ob sie Schmerzen habe und wie es ihr gehe, aber sie hatte nichts. Sobald es Blut gibt, eine Wunde, ist es anders. [...] Am Sonntagabend war die Geste sehr hässlich und der Spieler, der sich sehr auf sein Spiel konzentrierte, nahm nicht allzu viel Abstand von dem, was er begangen hatte, aber das rechtfertigte keine Disqualifikation."

Azemar betonte jedoch die Schwere der Tat und erklärte, dass der Franzose mit einer Geldstrafe belegt werden soll: "Er wird eine erhebliche Geldstrafe bekommen, weil die Beträge im Vergleich zum letzten Jahr erhöht wurden, weil die Preisgelder auch steigen und die Spieler für ihre Handlungen und Gesten auf dem Platz verantwortlich sein müssen. Wir werden in ein paar Tagen entscheiden".

Die vom Turnier angeführten Argumente sind zwar hörbar, aber es ist nicht sicher, ob sie ausreichen, um einen Teil der Mitläufer zu beruhigen, die darin einen ziemlich peinlichen Doppelstandard sehen.

FRA Atmane, Terence  [WC]
6
6
6
2
5
AUT Ofner, Sebastian
tick
3
4
7
6
7
SRB Djokovic, Novak  [1]
5
ESP Carreno Busta, Pablo  [20]
tick
6
French Open
FRA French Open
Tableau
Terence Atmane
61e, 914 points
Sebastian Ofner
138e, 453 points
Novak Djokovic
5e, 4830 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Djokovic über seine Beziehung zu Nadal: „In den letzten 15 Jahren habe ich ihn öfter gesehen als meine Mutter“
Djokovic über seine Beziehung zu Nadal: „In den letzten 15 Jahren habe ich ihn öfter gesehen als meine Mutter“
Adrien Guyot 12/10/2025 à 07h25
Seit zwanzig Jahren beherrscht das Big 3 die Tenniswelt deutlich, dank der außergewöhnlichen Leistungen dreier Spieler: Roger Federer, Novak Djokovic und Rafael Nadal. Der Serbe und der Spanier sind s...
Shanghai 2024: Das erste Duell zwischen der Legende Djokovic und dem Talent Mensik
Shanghai 2024: Das erste Duell zwischen der Legende Djokovic und dem Talent Mensik
Arthur Millot 11/10/2025 à 16h44
Am 11. Oktober 2024 lieferten sich in Shanghai in einem emotionalen Höllenritt eines Viertelfinals der Masters 1000 die Legende Novak Djokovic und das junge Talent Jakub Mensik ein unerwartetes Duell....
Spektakel in Stockholm erwartet: Rune und Ruud als Favoriten, Franzosen bereit für Überraschung
Spektakel in Stockholm erwartet: Rune und Ruud als Favoriten, Franzosen bereit für Überraschung
Jules Hypolite 11/10/2025 à 16h29
Das schwedische Turnier beginnt ohne seine Finalisten der Ausgabe 2024, aber dennoch mit einem verlockenden Teilnehmerfeld. Rune, Ruud, Shapovalov, Humbert, Müller... eine perfekte Besetzung für eine ...
„So etwas habe ich noch nie gesehen“: Gilles Simons verblüffte Reaktion auf das Finale zwischen Vacherot und Rinderknech in Shanghai
„So etwas habe ich noch nie gesehen“: Gilles Simons verblüffte Reaktion auf das Finale zwischen Vacherot und Rinderknech in Shanghai
Jules Hypolite 11/10/2025 à 15h16
Sogar ehemalige Champions können es nicht fassen. Die Finalqualifikation der Cousins Vacherot und Rinderknech beim Masters 1000 in Shanghai hat Gilles Simon sprachlos gemacht, der von einem „noch nie ...