Cerundolo
Negritu
16:00
Sach
Hijikata
3
2
6
6
Moller
Michalski
12:40
Vatutin
Rocha
13:00
Oliynykova
Perez Alarcon
15:00
Santamarta Roig
Merida Aguilar
12:40
Rosatello
Ruse
11:00
8 live
Tous (139)
8
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
15 Kommentare
Teilen
Folge uns

Annacone über die ATP-Rangliste: "Wenn du zwei Grand Slams gewinnst und nicht die Nummer 2 bist, gibt es ein Problem".

Annacone über die ATP-Rangliste: Wenn du zwei Grand Slams gewinnst und nicht die Nummer 2 bist, gibt es ein Problem.
Adrien Guyot
le 25/11/2024 à 10h23
1 min de lecture

Die Tennissaison 2024 neigt sich dem Ende zu. Der Chef der Tour heißt Jannik Sinner. Er hat ein hervorragendes Jahr hinter sich, das unter anderem von seinen ersten beiden Grand-Slam-Titeln, den ATP Finals und dem Davis Cup geprägt war.

Dahinter liegt Alexander Zverev auf dem zweiten Platz. Carlos Alcaraz ist trotz seines Titelgewinns in Indian Wells und seiner Siege bei den French Open und in Wimbledon auf der dritten Stufe des Podiums.

Publicité

Als Gast im Inside-In Podcast äußerte Paul Annacone, der unter anderem Sampras und Federer trainiert hat, sein Unverständnis über die Art und Weise, wie die ATP-Rangliste erstellt wird.

"Meiner Meinung nach hat Alexander Zverev ein unglaubliches Jahr hinter sich. Die Anzahl der Punkte, die er seit Januar erzielen konnte, spricht für ihn.

Er hat enorm viel gespielt, aber wenn du zwei Grand Slams gewinnst und nicht die Nummer zwei der Welt bist, bedeutet das, dass es ein Problem im System gibt", sagte er.

In diesem Jahr ist der Deutsche hinter dem unantastbaren Sinner mit 68 Erfolgen der Spieler mit den zweitmeisten gewonnenen Matches auf der Tour.

Er erreichte das Finale der French Open und gewann zwei Masters-1000-Turniere, nämlich Rom und Paris-Bercy.

Dernière modification le 25/11/2024 à 10h59
Jannik Sinner
2e, 11500 points
Carlos Alcaraz
1e, 12050 points
Alexander Zverev
3e, 5160 points
Paul Annacone
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Mark3103
Grand Slam Turniere werden bereits mit dem Höchstwert an Punkten bedacht, nämlich 2.000 pro Turniersieg. Also ist deine Forderung in vollem Umfang erfüllt.

Und beachte bitte das [b][color=red]Leistungsprinzip[/color][/b] unserer Gesellschaft:
Wer viel arbeitet, hat auch viel Lohn und Ertrag verdient. Ist dir dieses Prinzip fremd?
4
Fanoftennis
Sehr gut argumentiert !!! 👏🏻
1
1 Antworten
Mark3103
Jetzt hat er wohl endlich verstanden was[color=red] "viele Spiele"[/color] bedeutet:
Der Tennisprofi spielt sehr erfolgreiche Turniere und kommt durch viele Siege immer bis in die Endphase der Turniere. Also ist das [b]ein Parameter für großen Erfolg.[/b]
4
NeueNummer1
Was haben Paul Annacone und Diggah Oberhater gemeinsam?
Beide stehen mit ihrer Meinung ganz alleine auf der Welt und niemand erhört ihre sinnfreien Worte.
🎾🥱⬇️🤣
4
Mark3103
Meister seines Faches? Wie heißt der? Annacone? Moment, muss erst mal googeln.
3
Superstar Struffi
Du kennst also einen der besten und erfolgreichsten Trainer nicht? 😂 .... Glückwunsch Mark. Du bist ein echter Experte.🤣🤣🤣
1
1 Antworten
IhrExperten
Vielspieler-Argument Zverev:
Hier die Anzahl der gespielten Turniere der Top 15 (ohne Djokovic) und Liebling Struff in der Reihenfolge aufsteigend der gespielten Turniere (Olympische Spiele mit eingerechnet, Exhibitions und DC nicht):

Sinner 15 Turniere ("verletzt")
Alcaraz 17 Turniere
Medvedev 19 Turniere
De Minaur 20 Turniere
Dimitrov 20 Turniere
Zverev 22 Turniere
Struff 22 Turniere (auch Vielspieler?)
Rune 23 Turniere
Tsitsipas 23 Turniere
Fritz 23 Turniere
Rune 23 Turniere
Paul 23 Turniere
Humbert 26 Turniere
Ruud 26 Turniere
Rublev 27 Turniere
2
Fanoftennis
Und wieder folgen NULL, NULL Gegenargumente , gut gemacht IhrExperten !!!!!! 👏🏻👍🏻
2
1 Antworten
IhrExperten
Sorry, dass Zverev einfach erfolgreicher ist als viele seiner Kollegen. Diesen Post wird es immer wieder geben, bis vielleicht auch gewisse Wahrheitsverweigerer verstehen, dass Zverev genauso ein Vielspieler ist wie bspw. Struff (er hätte ja genauso häufig gewinnen können, ist aber eben einfach nicht gut genug...). Einige Kollegen der Top 15 haben hier deutlich mehr gespielt und sind hinter Zverev geranked. Bitte demnächst mit Fakten und nicht Unwahrheiten argumentieren, vielen Dank 🙏🏾
2
IhrExperten
Ich habe doch wunderbar aufgeführt, warum das eben kein Fakt ist 😊 dann sind Djokovic, Federer, Nadal, Sinner und und und auch alles Vielspieler und nur deswegen da oben (gewesen). Das wäre, deiner Logik folgend auch ein Fakt! Nur wer viel gewinnt, kann auch viel spielen. Das wäre zB ein Fakt.
Wenn man allerdings erfolglos dauerhaft in der ersten oder zweiten Runde ausscheidet, kann man gar kein Vielspieler werden in deiner Logik.
Wenn man mehr Turniere spielt, hat man mit gleicher Siegquote definitiv mehr gespielt, Fakt.
Meine Fakten sehen irgendwie... Objektiver und nachweislich wahr aus? 🤔
Dein Fakt stimmt auch in gewissen Zügen! Da hat ein Trainer etwas gesagt. Dass dies jedoch nicht auf bspw Zverev übertragen werden kann, habe ich mehrfach schlüssig dargelegt und kann gerne jederzeit angeschaut werden.
Das Einzige, was man sagen kann, ist, dass Zverev einfach erfolgreich ist 🤷🏽‍♂️ dadurch "musste" er leider so häufig spielen.
2
Superstar Struffi
Meine Rede! Wieder mal bestätigt von einem absoluten Meister seines Faches. Es kann nicht angehen, dass jemand u. a. 2 GS Titel gewinnt und "nur" die Nr. 3 in Ranking ist und Spieler, die sich lechzend nach jedem ATP Punkt bückend nur Kirmes-Titel gewinnen auf der 2 landen. Hier muss unbedingten eine Reform her, wodurch der Gewinn von GS Titeln noch höher eingestuft wird.
1
IhrExperten
Ich bin nochmal in mich gegangen... Und muss mich korrigieren! Natürlich sollte die WR anders aussehen...
1) Sinner
1) Alcaraz
Danach sollte es auch aufhören, der Rest ist ja auch tendenziell gar nicht erwähnenswert.
Vielleicht noch als 2 Djokovic, da er dieses Jahr die wichtigen olympischen Spiele gewonnen hat? Nicht wie die letzten, unwichtigen Kirmes olympischen Spiele...
Dann noch vielleicht 3 Berrettini? Da er den wichtigsten Team Wettbewerb im Einzel mit gewonnen hat?
Danach sollte man aber dann auch wirklich einen Schlussstrich ziehen und alle Profis aus der WR schmeißen.
Wäre das so besser?
1
Superstar Struffi
🫣 #Spiele ist natürlich relevant.... Vielspieler Zverev ganz vorne mit dabei.
1
IhrExperten
Meine Güte... Federer 2005 85 Matches 2006 97 Matches! Was für ein Vielspieler, oder? Ich meine, durch 4 Finalteilnahmen bei GSs hat er ja 6 Matches mehr als der Wenigspieler Zverev... Aber 97 Matches? Dann müsste er ja in deinen Augen noch viel mehr Vielspieler sein als Zverev... Ui Ui Ui
2
IhrExperten
Schade, wieder daneben 😊 gerne einen neuen Versuch der "Objektivität" probieren
2
2 Antworten
IhrExperten
Nein, ist es natürlich nicht, wie hoffentlich jeder halbwegs intelligente Mensch weiß 😊 die Anzahl der Turniere gibt jedem Spieler die Möglichkeit, ähnlich viele, wenn nicht sogar mehr Spiele zu gewinnen. Wenn man mehr Spiele gewinnt, so ist das einzig und allein ein Zeichen von Qualität. Ruud und Rublev bspw. hatten die Möglichkeit, viel mehr Spiele zu spielen als Zverev. Dafür hätten beide nur häufig so weit kommen müssen wie Zverev. Die beiden waren allerdings nicht so gut wie er.
Daher ist einzig und allein die Anzahl der gespielten Turniere relevant.
Wenn man dies nun auf einen Spieler überträgt, nur weil er eben besser ist als viele andere und dadurch mehr Matches hat, so spricht man ihm natürlich ausnahmslos nur zu, Besser zu sein. Alles andere entbehrt jeglicher Logik.
Beweisführung abgeschlossen. Gerne weiter als Vielspieler bezeichnen, das ist nur eine weitere Respektbekundung und nichts anderes 😊
Desweiteren bringst du damit Leute wie Federer, Nadal und Djokovic in die gleiche Region, da diese in ihren erfolgreichsten Saisons mehr Spiele absolvierten. Diese sind damit in deinen Augen objektiv betrachtet Vielspieler.
Versuche nun gerne, dich aus "es kommt auf die Anzahl der Spiele an" und "die Big 3 hatten ähnlich viele, wenn nicht sogar mehr Spiele in einer Saison" clever rauszuwinden. Ausreden wie "die haben ja auch GSs gewonnen" zählen ja nicht, da wir objektiv nur die gespielten Spiele zählen, wie du es gerade so schön sagtest.
1
IhrExperten
Aber im Artikel ging es doch um sogenanntes vielspielen? Nun wird davon abgewichen, weil einem 0 Argumente bleiben? Hihi, so kann man es natürlich auch machen. Hat dir das Annacone im Vertrauen (warum nicht den Vornamen, seid ihr noch nicht so weit wie du mit ca. 95% der aktiven Spieler?) gesagt? Oder woher nimmst du deine wilde These? Absolut richtig natürlich, Zverev "kein Winner Typ" zu nennen. Als Nummer 2 der Welt ist das natürlich nachweislich korrekt 🙊 hihi
Man lasse weiter dem Zverevhass freien Lauf 🙊 sinnvolle Argumente, die belegt werden konnten, vermissen wir schon ziemlich lange, bzw... Gab es die jemals?
1
Superstar Struffi
Hier wird auch wieder wie von mir schon gesagt bestätigt, dass Zverev ein Vielspieler ist.
Aber die ganzen Hater hier und verblendeten Zverev Fans wollen das ja nicht wahr haben 😂😂😂😂
IhrExperten
Bitte die Augen vor der Realität nicht verschließen GermanyNo1 😊 gerne einmal meinen Fakten folgen und schon ist dein wiederholter Nonsens entkräftet.
2
Fanoftennis
Der größte „Verblendete“ bist du!!! Jeder deiner Kommentare beinhaltet den Namen Zverev….das ist ja schon als PSYCHISCH anormal anzusehen. Geht’s noch bei dir????? Das ist ja wie eine Sucht. Wie kann man da noch normal leben?????? Wahrscheinlich gar nicht..
2
2 Antworten
Superstar Struffi
Annacone, einer der besten und berühmtesten Trainier hat auch verstanden. Zverev = Vielspieler und nur deswegen da oben mit dabei! Fakt!
Superstar Struffi
Eins ist mal sicher. Einen wie Zverev würde Annacone niemals coachen.
Der wäre ihm viel zu trainingsfaul, aggressiv, undiszipliniert und nur mit mäßigem Talent ausgestattet. Halt kein Winner Typ, der nie GS gewinnen wird🤷🏻‍♂️.
IhrExperten
Kein Winner Typ, der nie GS gewinnen wird? Doppelte Verneinung? Wann wird es denn deiner Meinung nach so weit sein mit dem ersten GS?😊 schön, dass du auch dran glaubst 👍🏽
2
Fanoftennis
Trainingsfaul ??? Undiszipliniert ?? Oh, du weißt das so genau ??? Du hast keine Ahnung, wovon du redest. Mit wem vergleichst du ihn ? Weißt du , wieviel andere Spieler anderer Nationalität trainieren ?? Sicher nicht. Lass deine permanenten Falschaussagen hier!!!!!! Dein Gelaber zeigt , wie verzweifelt du bist, dass Zverev deinen Worten entgegenwirkt mit Erfolg….was man daran erkennt, dass du jedes Mal in den Untiefen untertauchst, sobald Zverev gewinnt. Nur weil du dich permanent wiederholst mit deinen unsäglich dummen Aussagen, sie werden nicht wahrer !!!!!
1
3 Antworten
Community
2mo

Zverev, der Weltmeister der Ausreden,der sein Talent verschleudert und sich im warmen Familientrainigsnest wohlfühlt.Zum Leidwesen der vielen Spitzentrainer,die bei ihm desillusioniert bereits hingeworfen haben.

Auch der Gewinn der US Open ist für ihn 2 Nummern zu groß.

4mo

Dolehide vs. Jabeur, 1. Runde, 16.06.2025 - Berlin Ladies Open 2025

media
4mo

Gefallen Dir Tenniswetten danke

Ja genau
0
Nein bin nicht so ein Fan
0
Interessant
0
Hobby
0
5mo

Jetzt gleich auf Court 1 in Berlin: Damendoppel. Wer erkennt die beteiligten Damen?

media
13mo

Tennis

13mo

Tennis temple app

2a

😉