ATP Finals: Die 4 wichtigsten Aspekte dieser Ausgabe 2025
Die Tennissaison 2025 neigt sich dem Ende zu und Turin ist Gastgeber der ATP Finals, dem unverzichtbaren Treffen, bei dem die acht besten Spieler der Welt aufeinandertreffen. Hier sind die 4 wichtigsten Aspekte dieser Ausgabe 2025.
1 - Der Kampf um die Nummer-1-Position: Alcaraz vs. Sinner
Selten wird ein Masters mit der weltweiten Nummer 1 ausgespielt. Und Carlos Alcaraz und Jannik Sinner stehen im Mittelpunkt dieses Kampfes. Der Italiener scheint leicht favorisiert zu sein, aber der revanchefreudige Spanier wird alles daran setzen, die derzeit über ihm schwebenden Unsicherheiten in der Halle auszuräumen.
2 - Wird Djokovic zum 17. Mal am Masters teilnehmen?
Novak Djokovic hat trotz einer soliden, aber titellosen Saison seine Teilnahme am Turiner Event noch nicht angekündigt. Sollte er sich jedoch dafür entscheiden, könnte er die 17 Teilnahmen seines ehemaligen Rivalen Roger Federer egalisieren. Darüber hinaus wäre seine Hallenerfahrung offensichtlich ein echter Trumpf.
Dennoch werden, wie vor jedem Turnier dieser Saison, Fragen nach seiner Fähigkeit laut, das physische Tempo gegen die absolut Besten der Tour durchzuhalten. Schließlich könnte ein eventueller Rückzug zwei Spielern, die derzeit um ihren Platz kämpfen – Musetti und Auger-Aliassime – einen Platz freimachen.
3 - Kann Zverev seine Saison retten?
Nach unbeständigen Leistungen hofft der Deutsche immer noch, sich einen weiteren großen Titel zu sichern (der letzte war in Paris 2024). Auch wenn Zverev das Format gut kennt (Sieger 2018 und 2021), muss er sich, wie bei jedem Turnier seit zwei Jahren, den beiden Spielern stellen, an denen er scheitert: Alcaraz und Sinner.
4 - Können Fritz und Shelton für eine Überraschung sorgen?
Taylor Fritz, letztjähriger Finalist, und Ben Shelton werden von einer ganzen Nation erwartet, um die Fackel von Andy Roddick zu übernehmen und an die Spitze des Welttennis zu gelangen. Auch wenn sie, wie die Mehrheit ihrer Kollegen auf der Tour, oft an Sinner und Alcaraz scheitern, könnten sie vielleicht in Turin für eine Überraschung sorgen.
Bleibt nun abzuwarten, welcher Spieler sich die Ausgabe 2025 des prestigeträchtigen „Turniers der Meister“ sichern wird.
ATP Finale