„Besser als Zverev? Kein Zweifel“: Rusedski entscheidet über den größten Spieler ohne Grand Slam
Es ist eine Debatte, die immer wieder aufkommt und alle Generationen von Tennisfans und -akteuren durchzieht: Wer ist seit Beginn der Open Era der beste Spieler, der nie einen Grand Slam gewonnen hat?
„Besser als Zverev? Daran gibt es keinen Zweifel“
Eine Frage, auf die der ehemalige Spieler Greg Rusedski kürzlich für das Medium CLAY geantwortet hat:
„Marcelo Rios ist der beste Spieler in der Geschichte dieses Sports, der nie einen Grand Slam gewonnen hat. Er war Weltranglistenerster. Besser als Zverev? Ja, daran habe ich keinen Zweifel.
Leider war Marcelo nicht in der Lage, eine ausreichend lange Karriere zu haben, die es ihm ermöglicht hätte, einen Grand Slam zu gewinnen. Das ist das Einzige, was seine Erfolgsbilanz trübt.“
„Er hätte mehrere Grand Slams gewonnen“
Rusedski, voller Bewunderung für den ehemaligen chilenischen Spieler, fuhr fort:
„Das Talent, das er hatte, war unglaublich. Es gibt keinen Spieler mit solchen Händen, er hatte alles (in seinem Spiel). Er war ein großartiger Champion. (Ohne die Verletzungen) hätte er mehrere Grand Slams gewonnen.
Man kann sich vorstellen, dass er in Roland Garros gewinnt, er erreichte das Finale der Australian Open, und bei den US Open, auf den Hartplätzen von New York, gibt es keinen Grund, warum er nicht hätte triumphieren können. Wimbledon wäre schwierig für ihn gewesen, aber die drei anderen Grand Slams wären kein Problem für ihn gewesen.“
- das sagen alte und frustrierte Menschen immer wieder.
Wirklich seltsam, wenn all die abgehalfterten Profis aus der Steinzeit nichts anderes zu tun haben als ihren Senf vergangener Zeiten aufzurühren.
Es ist dumm und unsinnig, Dinge vor Jahrzehnten mit heute zu vergleichen. Sie alle haben leider nach ihrer Profizeit nicht den Weg in die Zukunft gefunden. Traurig!