Cazaux zeigt seine Ambitionen: „Ich möchte bei den größten Turnieren Leistung bringen“

Arthur Cazaux hat in den letzten Tagen viel Selbstvertrauen getankt, als er das Challenger-Turnier in Jinan gewann.
Cazaux bestreitet eine Turnierserie in Asien. Der Franzose, der nach seiner Woche in Jinan seine beste Platzierung erreicht hat (58.), spielt diese Woche das ATP-250-Turnier in Almaty, Kasachstan.
An diesem Mittwoch ab 8 Uhr morgens (französischer Zeit) wird der 23-jährige Spieler auf Shintaro Mochizuki treffen, den der Franzose vor wenigen Tagen im Halbfinale in Jinan besiegt hat (6:1, 6:2). Bevor er in das Turnier einstieg, zog Cazaux eine Bilanz über seine Ziele in den kommenden Monaten.
„Wir haben mit diesem Challenger (in Jinan) gezögert, vor allem in meinem Team wollten sie nicht, dass ich ihn spiele, ich war bereits fünf Wochen in Asien. Aber ich hatte diese Frustration in mir.
Ich fand, dass das Tennis da war, aber mir fehlte ein wenig die Konstanz, da ich drei sehr knappe Spiele verloren hatte. Ich dachte mir: 'Verdammt, ich spüre, dass mir nicht viel fehlt.'
Ich wollte mir ein wenig selbst beweisen, dass ich bei diesem Challenger dieses Spielniveau halten kann. Ich spüre, dass es langsam vorangeht und jetzt möchte ich bei den größten Turnieren Leistung bringen. Ob ich nun 58. oder 90. bin, ich glaube nicht, dass das viel ändern wird.
Meine Ziele sind viel höher, ich möchte weiter Fortschritte machen, mich auf dem Platz wohlfühlen. Seit einigen Wochen arbeite ich an vielen Aspekten meines Spiels, an meiner Schlagqualität vom Grundlinie und an meinen Absichten.
Ich schaffe mehr mit dem Ball, gehe mehr nach vorne, ich produziere mehr Spiel. Jetzt finde ich, dass es wirklich Form annimmt und ich habe eine bessere Ballqualität, besonders auf der Vorhandseite. Es ist noch nicht unbedingt stabil, aber ich spüre, dass ich auf dem richtigen Weg bin“, so Cazaux gegenüber L’Équipe.