9
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

C'est parti entre Simon et Ward sur le gazon du Queen's Club à Londres

Le 17/07/2015 à 12h49 par Guillaume Nonque
C'est parti entre Simon et Ward sur le gazon du Queen's Club à Londres

France et Grande Bretagne visent les 1/2 finales de la Coupe Davis.

Gilles Simon
Non classé
James Ward
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Video - Der Tag, an dem Simon Fritz in Bercy für sein letztes Karriereturnier besiegte
Video - Der Tag, an dem Simon Fritz in Bercy für sein letztes Karriereturnier besiegte
Adrien Guyot 30/10/2025 à 11h40
Nächstes Jahr wird Gaël Monfils der letzte Spieler der berühmten Vier Musketiere sein, der in den Ruhestand tritt. Vor ihm hatten Jo-Wilfried Tsonga und Gilles Simon im Jahr 2022 ihre Karriere beendet...
Der verrückteste Schlag im französischen Tennis? Benoît Paires Rückwärts-Volley in Bercy 2015
Der verrückteste Schlag im französischen Tennis? Benoît Paires Rückwärts-Volley in Bercy 2015
Arthur Millot 27/10/2025 à 11h25
Es war in Paris-Bercy, im Jahr 2015. Ein Match zwischen zwei Franzosen, befeuert von Benoît Paire, der alle mit einem irren Rückwärts-Volley überraschte. Am 3. November 2015 trat Benoît Paire in der ...
„Es ist unsere Generation, die verschwunden ist“ – Tsonga spricht über die Vier Musketiere
„Es ist unsere Generation, die verschwunden ist“ – Tsonga spricht über die Vier Musketiere
Adrien Guyot 19/10/2025 à 09h53
Seit 2022 im Ruhestand verfolgt Jo-Wilfried Tsonga weiterhin das Tennisgeschehen. Der aus Le Mans stammende ehemalige Weltranglisten-Fünfte, zweifache Masters-1000-Sieger sowie Finalist bei Grand-Slam...
2008: Das Jahr, in dem Frankreich am stärksten in den Top 100 vertreten war
2008: Das Jahr, in dem Frankreich am stärksten in den Top 100 vertreten war
Arthur Millot 14/10/2025 à 07h37
Zwischen Juli 2007 und Oktober 2008 platzierte Frankreich bis zu 15 Spieler in der weltweiten Top 100 - eine bedeutende Zahl, die keine andere französische Generation je erreicht hat. 35 Wochen lang ...