„Das Finale von Noah 1983 ist die überbewertete Kategorie“, behauptet einer der Kommentatoren in der Sendung Sans Filet
In der auf YouTube ausgestrahlten Sendung Sans Filet sollten die anwesenden Kommentatoren die ihrer Meinung nach größten Finale in der Tennisgeschichte aus einer vorgegebenen Liste einordnen.
Als das Finale von 1983 zwischen Noah und Wilander (6-2, 7-5, 7-6) zur Sprache kam, äußerte sich Quentin Mengual (Name auf X), der auf dem Kanal zu Gast war, über den historischen Triumph des Franzosen bei Roland Garros:
„Es ist legendär für die Franzosen, aber wenn man die beiden Spieler entfernt und durch Norrie und Lehečka ersetzt… Dann ist an diesem Finale nichts Legendäres. Ewiger Respekt an Yannick Noah für diesen Sieg, er war so stark, dass das Szenario letztlich dazu führt, dass es kein Finale ist, das in die Geschichte des Weltsports eingeht – französisch ja, aber nicht weltweit.“