Das wahre Problem von Tsitsipas: sein Rückhand

Trotz eines kürzlichen Schlägerwechsels zwischen den Turnieren in Doha und Dubai bleibt Stefanos Tsitsipas mit seiner Hauptschwäche konfrontiert: seiner Rückhand.
Dieser Schlag wird regelmäßig von seinen Gegnern ausgenutzt, wie bei seiner Niederlage gegen Holger Rune im Achtelfinale von Indian Wells, die ihn zu Fehlern zwingt.
Ständig mit tiefen Bällen und Slices auf seine Rückhand attackiert, fällt es dem Weltranglistenneunten schwer, sein Spiel zu variieren und in diesem Bereich Kraft zu erzeugen, was ihm im Duell mit den besten Spielern der Tour zu schaffen macht.
Auch wenn sich seine mentale Stärke in den letzten Wochen mit einem Titel in Dubai verbessert hat, muss der Grieche intensiv daran arbeiten, diesen Schlag zu perfektionieren, wenn er wieder auf höchstem Niveau mitspielen und vor allem einen ersten Grand Slam anstreben möchte.
Seine Fähigkeit, diesen Mangel zu beheben, wird entscheidend für seine weitere Karriere sein.
Seine unbeständigen Ergebnisse beunruhigen die Tenniswelt, doch seine Rückkehr in Form zeigt, dass er wettbewerbsfähig bleiben und zur Weltelite gehören möchte.