"Das wird etwas Großes sein" – Australien-Open-Direktor plant bereits Hommage an Djokovic für dessen letzte Teilnahme
Novak Djokovic wird von den meisten Tennisbeobachtern und -fans inzwischen als der größte Spieler aller Zeiten angesehen, vor seinen Rivalen Rafael Nadal und Roger Federer.
Der 38-jährige Serbe schreibt weiter Tennisgeschichte und hat sich in dieser Saison für das Halbfinale aller Grand-Slam-Turniere qualifiziert – eine Leistung, die 2025 nur Jannik Sinner nachahmen konnte.
Auf der Suche nach seinem 25. Major-Titel trifft Djokovic an diesem Freitag im Halbfinale der US Open auf Carlos Alcaraz. Der ehemalige Weltranglistenerste, der seinen fünften Titel in New York anstrebt, hat in seiner Karriere auch zehnmal die Australian Open gewonnen, ohne jemals im Finale zu verlieren.
Craig Tiley, seit 2006 Turnierdirektor des australischen Turniers, hat bereits eine riesige Hommage für Djokovic geplant, für den Tag, an dem er beschließt, zum letzten Mal an den Australian Open teilzunehmen – was allerdings nicht in naher Zukunft sein dürfte.
"Alles, was ich sagen kann, ist, dass es etwas Großes sein wird. Ich hoffe jedoch, dass es nicht so bald sein wird. Er ist ein großartiger Spieler und ich würde ihn gerne noch länger spielen sehen.
Er ist immer noch auf dem Höhepunkt seiner Kunst. Wenn der Moment kommt... haben wir schon einige Ideen! Es wäre verfrüht, sie jetzt zu verraten. Ich sehe nicht, dass Novak (Djokovic) in Kürze in den Ruhestand geht. Er ist in Topform.
Wir konzentrieren uns mehr auf die Ausrichtung eines großen Events im Jahr 2026. Die US Open haben hervorragende Arbeit geleistet, es war ein sehr gutes Event, und wir freuen uns darauf, die Messlatte in Melbourne noch höher zu legen", versicherte Tiley dem Medium Clay.
Australian Open