„Wenn Sie Novak einen Fingernagel geben, nimmt er Ihnen den ganzen Arm“ – Wilander analysiert das Halbfinale zwischen Alcaraz und Djokovic bei den US Open

An diesem Freitag um 21 Uhr französischer Zeit stehen die Halbfinals im Herreneinzel der US Open an. Das erste Duell wird Novak Djokovic gegen Carlos Alcaraz bestreiten. Die beiden haben sich bereits achtmal auf der Haupttour gegenüber gestanden (5:3 für Djokovic), aber der Serbe gewann zu Beginn des Jahres ihr letztes Aufeinandertreffen im Viertelfinale der Australian Open.
Doch der Spanier ist in außergewöhnlicher Form und hat die Finale der letzten sieben Turniere bestritten, an denen er teilgenommen hat. Er wird versuchen, Djokovic daran zu hindern, um seinen 25. Grand-Slam-Titel zu kämpfen, der ihm seit den US Open 2023 entgangen ist.
Jedenfalls hat Mats Wilander diesen bevorstehenden Schlagabtausch für L'Équipe analysiert und die Schlüssel genannt, die Djokovic seiner Meinung nach beherrschen muss, um in den kommenden Stunden seinen jungen Gegner zu bezwingen.
„Der große Unterschied bei den Begegnungen Djokovic-Sinner und Djokovic-Alcaraz ist, dass Novak (Djokovic) glaubt, Alcaraz schlagen zu können. Beim Spanier gibt es manchmal eine Öffnung, die Hoffnung, dass er nicht einen großen Tag hat, dass er Höhen und Tiefen durchläuft.
In diesem Fall hat Novak eine Chance. Aber wenn Alcaraz so spielt wie seit Beginn des Turniers... Ich finde ihn stringenter als zuvor, er macht weniger Fehler. Was mich beeindruckt, ist, dass er keine zehnminütigen Aussetzer hat, wie es manchmal der Fall war, noch vor Kurzem.
Ohne diese Luftlöcher ist es fast unmöglich, mit ihm mitzuhalten. Novak ist sich bewusst, dass er nicht mehr das gleiche Reservoir wie früher hat und dass er sehr gut starten muss. Der erste Satz ist der wichtigste für ihn. Wenn er ihn verliert, wird der Weg sehr, sehr lang sein.
Alcaraz kann den Verlust des ersten Satzes verkraften, Novak viel weniger. Novak hat eine Waffe, die andere nicht haben: das vollständige Verständnis des Spiels. Damit muss er bestimmen, ob Alcaraz einen schlechten Tag hat, ob er den Ball unbedingt im Feld lassen muss oder ob er viel aggressiver sein muss.
An seiner Stelle würde ich die Partie mit absoluter Strenge beginnen, um jeden Preis Fehler vermeiden, ohne nach Gewinnschlägen zu suchen, aber ohne passiv zu sein.
Tatsächlich muss Novak Alcaraz die Möglichkeit geben, Fehler zu machen. Alcaraz muss aufpassen: Wenn Sie Novak einen Fingernagel geben, nimmt er Ihnen den ganzen Arm“, erläuterte der Schwede in den letzten Stunden.