4
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Davis Cup 2010: Wie Djokovic das Schicksal Serbiens an einem Wochenende veränderte

Le 13/09/2025 à 17h49 par Arthur Millot
Davis Cup 2010: Wie Djokovic das Schicksal Serbiens an einem Wochenende veränderte

Am 5. Dezember 2010 gewann Serbien in Belgrad seinen ersten Davis Cup der Geschichte mit einem 3:2-Sieg über Frankreich. Doch was die Zahlen nicht verraten, ist die emotionale Intensität dieses Wochenendes, verkörpert durch einen über sich hinauswachsenden Novak Djokovic, der von weit mehr als nur Sport beseelt war.

Djokovic, damals Weltranglistendritter, wusste, dass dieses Finale weit mehr als nur ein Pokal bedeutete. Serbien, eine noch junge Nation, war von den traumatischen 90er Jahren und der Isolation gezeichnet. Für ihn ging es nicht nur um einen Sieg, sondern um eine Botschaft.

„Dieser Moment hat mein Leben verändert. Ich habe geweint wie ein Kind. Wir waren keine Spieler, wir waren Soldaten der Liebe unseres Volkes.“

„Ich habe nicht für mich gespielt, sondern für 10 Millionen Menschen.“

Die Szene ist in jedes serbische Gedächtnis eingebrannt: der letzte Punkt von Troicki, Djokovic, der seinen Teamkollegen in die Arme springt, und die ausrastende Menge in der Belgrader Arena. Das serbische Team, angeführt von Djokovic, Tipsarevic, Troicki und Zimonjic, besiegte das starke französische Team (Monfils, Simon, Llodra, Clément).

Der Sieg veränderte Djokovic. Einige Wochen später gewann er die Australian Open 2011. Dann folgte eine der dominantesten Saisons der Tennisgeschichte.

„Dieser Sieg hat mich befreit. Er gab mir eine Kraft, von der ich nichts ahnte. Ich verstand, dass ich alles erreichen konnte.“

Schließlich erinnert man sich an eine der ikonischsten Szenen des Grand-Slam-Rekordhalters, als er sein Versprechen einlöste und sich vor einer ausrastenden Menge die Haare abrasierte.

Novak Djokovic
5e, 4830 points
Viktor Troicki
Non classé
Janko Tipsarevic
Non classé
Nenad Zimonjic
Non classé
Gilles Simon
Non classé
Gael Monfils
55e, 975 points
Michael Llodra
Non classé
Arnaud Clement
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Shanghai 2024: Das erste Duell zwischen der Legende Djokovic und dem Talent Mensik
Shanghai 2024: Das erste Duell zwischen der Legende Djokovic und dem Talent Mensik
Arthur Millot 11/10/2025 à 16h44
Am 11. Oktober 2024 lieferten sich in Shanghai in einem emotionalen Höllenritt eines Viertelfinals der Masters 1000 die Legende Novak Djokovic und das junge Talent Jakub Mensik ein unerwartetes Duell....
„So etwas habe ich noch nie gesehen“: Gilles Simons verblüffte Reaktion auf das Finale zwischen Vacherot und Rinderknech in Shanghai
„So etwas habe ich noch nie gesehen“: Gilles Simons verblüffte Reaktion auf das Finale zwischen Vacherot und Rinderknech in Shanghai
Jules Hypolite 11/10/2025 à 15h16
Sogar ehemalige Champions können es nicht fassen. Die Finalqualifikation der Cousins Vacherot und Rinderknech beim Masters 1000 in Shanghai hat Gilles Simon sprachlos gemacht, der von einem „noch nie ...
Mit 38 Jahren ist das, was er leistet, unglaublich: Vacherots respektvolle Reaktion nach Sieg über Djokovic
Mit 38 Jahren ist das, was er leistet, unglaublich": Vacherots respektvolle Reaktion nach Sieg über Djokovic
Jules Hypolite 11/10/2025 à 14h50
Nach einem unerwarteten Duell besiegte Valentin Vacherot die serbische Legende und würdigte die Langlebigkeit des Champions. Der neue Held von Shanghai gewährt Einblicke hinter die Kulissen eines Matc...
„Du hast es verdient, du hast unglaublich gespielt“: Der respektvolle Händedruck zwischen Djokovic und Vacherot in Shanghai
„Du hast es verdient, du hast unglaublich gespielt“: Der respektvolle Händedruck zwischen Djokovic und Vacherot in Shanghai
Adrien Guyot 11/10/2025 à 11h49
Das erste Halbfinale des Masters 1000 in Shanghai hat sein Urteil gefällt. Valentin Vacherot, Weltranglisten-204., gelang in diesem Turnier erneut eine Glanztat und besiegte den vierfachen Sieger Nova...