Die beunruhigende Statistik über den Punkteabstand zwischen Zverev und Sinner in der ATP-Weltrangliste
Alexander Zverev erlebt eine Saison fernab der Erwartungen, obwohl er 2025 mit großen Ambitionen gestartet war und seinen Status unter anderem durch das Erreichen des Finales der Australian Open untermauert hatte.
Der Mangel an Ergebnissen des Deutschen hat ihn im ATP-Ranking weit hinter Carlos Alcaraz und Jannik Sinner zurückfallen lassen, da er als Weltranglistendritter mit einem Rückstand von 4850 Punkten auf Platz 2 liegt.
Ein beträchtlicher Abstand, der dem ähnelt, den Zverev zu Miomir Kecmanovic, dem aktuellen 47. der ATP-Weltrangliste, hat, wie Jeu, Set et Maths auf X erklärt.
Ein weiterer Beweis dafür, dass Alcaraz und Sinner, die seit 2024 die Grand Slams unter sich aufteilen, sich in diesem Jahr als ein echtes Big 2 etabliert haben.
Ihr habt Interesse an Olympiasieger Alexander Zverev?
Ihr habt Lust auf Geselligkeit und gute Laune unter Zverev Fans?
Gemeinsam seine spannenden Matches verfolgen in gemütlicher Atmosphäre?
Lust auf monatliche Treffen in der Gaststätte des Tennisclubs mit vielen Vorteilen?
Du wohnst im Rhein-Main-Gebiet?
Dann komm in unseren [color=red][b]Alexander Zverev Fanclub Rhein-Main e.V.[/b][/color]
[color=red]Selbst dafür reicht es nicht!
[/color]
Die Fanclub Bewegung von Superstar Alexander Zverev nahm bereits lange vor seinem internationalen Durchbruch Fahrt auf und ist seitdem ständig gewachsen und hat sich bundesweit verzweigt. Besonders seit dem Gewinn der Goldmedaille ist sie geradezu explodiert.
Daniel Dormann ist der Kopf des bundesweiten Fanclubs „Team Zverev". Seit 16 Jahren verbringt der Vertriebsexperte und Freizeit-Tennisspieler seine Urlaube damit, die Verbindung zu Deutschlands erfolgreichster Tennisfamilie zu festigen und zu beleben.
Hier für alle Zverev Fans ein umfassendes Interview aus dem Jahre 2019:
https://www.magazin-forum.de/de/node/14848
[img]https://www.magazin-forum.de/sites/default/files/2019-05/23_Sport_Tennis_Zeam-Zverev_01.jpg[/img]
Erstens sagt hier niemand etwas, sondern wir schreiben hier alle. Das hatte ich dir schon einmal erklärt, hat aber leider nichts gefruchtet.
Zweitens: Andere mit vollmundigen Worten verbessern zu wollen und dabei nur Unsinn zu produzieren, zeigt mehr als deutlich den unterirdischen IQ des Verfassers.
Habt ihr beiden Hohllköpfe wirklich versucht, hier im Internet per KI Einsicht ins deutschlandweite Vereinsregister zu nehmen??? LOL LOL LOL
[b]Lese und lerne:[/b]
[color=red]Das Vereinsregister wird beim Amtsgericht geführt, das für den Sitz des Vereins zuständig ist. Jedes Amtgericht hat eine Abteilung, die sich speziell mit der Führung des Vereinsregisters befasst.[/color]
🤣🤣🤣👎✍️
Jetzt hat er sich aber total blamiert und labert noch mehr Unsinn statt seinen Quatsch zu bedauern.
Egal. Mea culpa
Aber warum behauptest du, dass wir das "Vereinsregister" googlen oder KI'n wollten. Wo liest du das denn heraus? Es ging schlichtweg um einen Internetauftritt. (Homepage, Facebookseite, OnlyFans oder was auch immer)
Von Vereinsregister hat keiner was gesagt.
Gesagt? Ja, gesagt. Da war doch was.
Man kann und darf sehr wohl bei Geschriebenen "sagen" schreiben. Huch, wie bitte? Google, KI, Duden.....lese dich schlau. FAKE NEWS, der Duden lügt doch. "Was will uns der Autor schreiben?" hört sich viel besser an als "Was will uns der Autor sagen?". Du hast natürlich Recht, Marki.
Spaß beiseite. Du sollst ja was lernen. Der Duden bestätigt, daß die Verwendung von "sagen" für Geschriebenes durchaus korrekt ist und in der deutschen Sprache als üblich und stilistisch anerkannt gilt.
Stilistisch? Ja, stilistisch. Weniger stilistisch ist deine Aufzählung im "Wie unterbelichtet können..."-Beitrag. Um nicht zu sagen augenkrebserregend.
Du solltest in einer Aufzählung immer einen einheitlichen Stil beibehalten. Wenn du mit Fließtext beginnst, behalte ihn doch bitte bei. Wenn du dich für die Doppelpunkt-Variante entscheidest, ebenso.
Aber dieses Misch-Masch? Grauenvoll
Welcher Professor hat dir denn so einen Schmarrn beigebracht? Verklag ihn
Und zum Abschluss das leidige Thema mit den Rechtschreibfehlern. Also mich jucken Rechtschreibfehler eigentlich recht wenig. Aber bei dir, der sich hier jeden Tag selber rühmt, wie schlau er doch im Gegensatz zu uns Bodensatz der Gesellschaft ist, mache ich natürlich gerne eine Ausnahme.
Wobei ich aber fair war und dir fast 12 Stunden Zeit gegeben habe, diese auszubessern. Für eine Akademiker-Rakete wie dich ein Klacks.
Aber es kam keine Korrektur. Ego zu groß und deshalb nicht nochmal drübergelesen? Oder schlichtweg zu schlicht im Kopf, um sie zu entdecken?
Erstens: Du Hohlkopf schreibst doch glatt Hohllkopf
Zweitens: Es heißt Fanclubbewegung oder Fanclub-Bewegung. Aber "Fanclub Bewegung" schmerzt echt - Mitgliedschaft bei ElitePartner ist gekündigt.
Oder so.
Erstens hast du Hohlkopf doch glatt Hohllkopf geschrieben.
Zweitens heißt es Fanclubbewegung oder Fanclub-Bewegung. Aber Fanclub Bewegung schmerzt - Mitgliedschaft bei ElitePartner ist gekündigt.
Mit freundlichen Grüßen
Nusskopf
Die Portion Mitleid und die Kündigung von ElitePartner sind diesem Schreiben im Anhang beigefügt
Zerlegt 😁
.....Aber geiles Foto hier mit dem Geschirr im Maul. 😜