Cerundolo
Ghibaudo
17:30
Duckworth
Singh
00:30
Moller
Araujo
18:45
Sherif
Riera
7
7
5
6
Oliynykova
Nahimana
17:30
Giovannini
Jeanjean
19:00
Zhang
Kinoshita
02:10
11 live
Tous (156)
11
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
7 Kommentare
Teilen
Folge uns

Die Hommage von Isner nach der Ermordung von Charlie Kirk, einem rechtsextremen Influencer

Die Hommage von Isner nach der Ermordung von Charlie Kirk, einem rechtsextremen Influencer
le 11/09/2025 à 17h28

Charlie Kirk, ein bekannter Aktivist und Verbündeter von Trump, wurde am Mittwochnachmittag (10.09.25) tödlich getroffen. Während er mit Mitgliedern der Menge debattierte, wurde der 31-Jährige bei einer Wahlkampfveranstaltung an der Utah Valley University durch Schüsse getötet.

Videos des Vorfalls verbreiteten sich zudem in sozialen Medien. Man hört einen Schuss und Kirk, der sich kurz an den Hals fasst, bevor er auf seinem Stuhl zusammenbricht.

Publicité

Ein Ereignis, das den ehemaligen Spieler John Isner auf seinem X-Account reagieren ließ. Während er das Andenken an Kirk würdigte, nutzte er die Gelegenheit auch, um alle Personen anzugreifen, die sich über seinen Tod freuten.

„Wenn das, was heute in Utah passiert ist, dich nicht angewidert hat, dann bist du ernsthaft krank. Charlie sagte die Wahrheit.“

John Isner
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Olympiasieger2021
[color=red][b]R.I.P. Charlie Kirk [/b][/color]

Gottes Trost und Stärke für seine Witwe und die beiden minderjährigen Kinder, die nun ohne Vater aufwachsen müssen.
4
NeueNummer1
"US-Präsident Donald Trump will den bei einem Attentat getöteten rechtskonservativen Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk nach seinem Tod mit der höchsten zivilen Auszeichnung der USA ehren.
Trump kündigte am Donnerstag in Washington an, Kirk die Präsidentenmedaille der Freiheit („Presidential Medal of Freedom“) zu verleihen. Das Datum für die Verleihung soll noch festgelegt werden."

Ein wahrlich feiges und widerliches Attentat, nur weil ein Mensch seine Meinungsfreiheit ausgeübt hat und ein kranker Schwächling unfähig war, eine andere Meinung zu respektieren.
4
IhrExperten
Oh Mann... Guckt euch alles an, was dieser Kirk von sich gegeben hat... Der war einfach nur widerlich. Also außer man ist ebenfalls homophob, islamophob, frauenrechtsverletzend und befürwortet Diktatur... Dann wiederum kann man über das, was er dauerhaft gesagt hat, neutral schreiben.
Wo war die Bekenntnis zu den ermordeten Demokraten, die vor 3 Monaten feige von Rechtsradikalen getötet wurden? Ach ja, was war Kirks Reaktion zu ihren Toden? Er hat sie öffentlich in seiner Sendung mit einem Dauerlächeln verspottet...
Ich verabscheue Gewalt jeglicher Art. Aber genauso verabscheue ich solch eine absurde und widerwärtige Ansicht der Dinge.
4
Peter M
Eigentlich dachte ich, dass sei eine App, bei der es sich um Tennis dreht. Scheinbar halten es manche Personen aber für notwendig, smehrere Accounts zu betreiben und neben dem sonstigen Schwachsinn auch noch politische Ansichten zu verbreiten. Wird wohl Zeit für Alternativen...
4
IhrExperten
Bitte meine hier nicht die Alternative für (unendlich) dumme... Es ist einfach leider die NSDAP 2.0 😊 Dieser Artikel handelt von Isner, der sich über Kirk äußert... Daher reagiere ich darauf, da auch dieser Beitrag nichts mit Tennis zu tun hat, außer dass die Aussage von einem Tennisspieler kommt. Hätte auch genausogut ein Gitarrist sein können, da hätte ich auch versucht, mit Worten die Leute davor zu bewahren die Sicht "steinigt Schwule" zu vertreten. Dieses Anliegen sollte in meinen Augen jeder hier haben und solche Aussagen missbilligen. Wenn nein... Warum nicht?
1 Antworten
2maligerATPWeltmeister
Du hast nicht kapiert, dass es im Artikel um John Isner geht? Einen ehemals namhaften Tennisprofi? 👋
4
IhrExperten
Diese Ermordung ist absolut zu verurteilen! Aber Isner... Charlie spoke truth?

Hier ein paar Ausschnitte:

- die schwulen sollen gesteinigt werden („In Leviticus 18 … lay with another man and be stoned to death … Just sayin’.“)

- In Bezug auf Taylor Swift hat er Dinge geäußert wie „Lehne den Feminismus ab. Unterwirf dich deinem Mann, Taylor. Du hast nicht das Sagen.“

- „Gun deaths are an unfortunate but acceptable cost …“

Weiß ich jetzt nicht, ob homophobe, frauenrechtsverletzende und waffenverherrlichende Aussagen so die "Truth" sind oder ob diese nicht zu verachten sind.

Das ist leider durch Trump Salonfähig geworden und Leute hier dichten ihm auch noch Kompetenz an 😅 und das ist auch unser Weg, wenn die AfD es schaffen sollte mit ihren knapp 304939 Lügen pro Tag.
3
Nusskopf
"Gun deaths are an unfortunate but acceptable cost..." Karma ist ne Bitch
3
1 Antworten
NeueNummer1
[color=red][b]Welches Ziel hat der Attentäter jetzt erreicht?[/b][/color]

Bis gestern kannte ich Charlie Kirk noch gar nicht und wusste nicht, wer er ist und was er macht. Jetzt steht die ganze Welt Kopf und er wird zu einem der bekanntesten Märtyrer des Planeten. Eine Tochter (* 2022) und ein Sohn (* 2024) werden ohne Vater aufwachsen.

[color=red][b]Amerika im Ausnahmezustand[/b][/color]

Am 10. September 2025 war Kirk mit seinem Debattenformat zu Gast an der Utah Valley University in Orem. Im Rahmen des Formats konnten Studierende und andere Interessierte Kirk Fragen stellen und mit ihm diskutieren. Der Auftritt auf dem UVU Quad♁⊙ sollte der Auftakt zu seiner American Comeback Tour mit 15 Stationen im ganzen Land werden. Bei der Veranstaltung befanden sich rund 3.000 Menschen. Anwesend waren auch Kirks Frau und die beiden gemeinsamen Kinder.

Die Universitätspolizei war mit sechs Beamten im Einsatz, die teilweise Zivilkleidung trugen. Kirk wurde in seinem unmittelbaren Umfeld zudem durch ein privates Sicherheitsteam geschützt. Im weiteren Umfeld gab es laut Augenzeugen jedoch keinerlei Sicherheitsmaßnahmen. Vielmehr habe normaler Universitätsbetrieb geherrscht.

Gegen 12:20 Uhr Ortszeit wurde Kirk von einem Teilnehmer gefragt, ob er wisse, wie viele „mass shooters“ (Schützen mit mehreren Opfern) es in den USA in den letzten zehn Jahren gegeben habe. Kirk fragte zurück, ob die Zahl auch Gang-Schießereien enthalten solle. Im nächsten Augenblick wurde Kirk auf der Bühne durch einen einzelnen Schuss am Hals getroffen. Im Publikum brach daraufhin Panik aus.

Kirk wurde nach dem Schuss auf ihn von Sicherheitsmitarbeitern von der Bühne geholt und in einem privaten Fahrzeug zum Timpanogos Regional Hospital transportiert, wo er für tot erklärt wurde. Eine Sprecherin der Utah Valley University gab an, dass die Schussabgabe vom Dach eines rund 130 Meter entfernten universitären Verwaltungsgebäudes, dem Losee Center, erfolgt sei. Auf einer Videoaufnahme ist zu sehen, wie kurz nach dem Schuss auf Kirk eine Gestalt auf dem Dach des Gebäudes aufsteht und geduckt davonläuft. Auch weitere Aufnahmen des Attentats verbreiteten sich rasant in den sozialen Netzwerken. Ein Video auf X sammelte in kurzer Zeit elf Millionen Aufrufe.

Der Leichnam von Kirk wurde nach der Freigabe durch die Gerichtsmedizin mit der Airforce Two, dem Flugzeug von US-Vizepräsident J. D. Vance, von Salt Lake City (Utah) nach Phoenix (Arizona), dem Wohnort von Kirks Familie, überführt. Kirks Ehefrau und ihre Kinder wurden bei dem Flug von Vizepräsident Vance, seiner Ehefrau und Freunden begleitet. Kirks Initiative Turning Point USA gab nach seinem Tod bekannt, dass Kirk im Laufe seines Lebens tausende Drohungen erhalten habe, ihm das Erreichen möglichst vieler junger Amerikaner jedoch wichtiger gewesen sei als seine physische Sicherheit.

Nach den Schüssen leiteten das FBI, die Staatspolizei von Utah und die örtliche Polizei eine umfassende Fahndung nach dem Täter ein. Das FBI richtete nach dem Attentat eine digitale Hinweisstelle ein. Nach FBI-Angaben konnte in einem Waldgebiet, in welches der Täter geflüchtet sein soll, ein Gewehr vom Typ Mauser sowie Munition vom Kaliber 7,62 × 63 mm sichergestellt werden. Die Patronenhülsen seien mit antifaschistischen Aussagen und Transgender-Inhalten beschriftet gewesen. Aufgefunden wurde zudem ein Schraubenzieher, der mutmaßlich verwendet wurde, um das Gewehr verkleinern und unauffällig transportieren zu können. Die Behörden verfügen eigenen Angaben zufolge über einen Handflächenabdruck, einen Unterarmabdruck und einen Schuhabdruck des Verdächtigen.

Die Behörden konnten zudem durch Überwachungskameras Videoaufnahmen des Schützen erlangen und versuchen diesen mittels künstlicher Intelligenz zu identifizieren. Das FBI initiierte basierend auf den Videoaufnahmen zudem eine Öffentlichkeitsfahndung und publizierte ein Foto des Verdächtigen. Auf Hinweise, die zu dessen Festnahme führen, wurde eine Belohnung von 100.000 Dollar ausgesetzt. Der Täter wird als männlich, im „College-Alter“ (ca. 18 bis 22 Jahre) und vermutlich Einzeltäter beschrieben.

Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wurden zwischenzeitlich zwei Männer festgenommen, die jedoch nach kurzer Zeit wieder freigelassen wurden, weil sich der Tatverdacht nicht erhärtete. Basierend auf einem in den sozialen Medien kursierenden Video, das die Festnahme eines der Verdächtigen zeigt, wurde in tausenden Beiträgen fälschlicherweise behauptet, dass es sich bei diesem um einen in Utah registrierten Demokraten handeln würde. Bebildert waren diese mit dem Foto eines 77-jährigen Kanadiers, der keinerlei Verbindung zu den Ereignissen aufwies, dem Festgenommen jedoch optisch ähnelte. Auch ein Foto des US-Komikers Sam Hyde, auf welchem dieser eine Schusswaffe hält, wurde wie bereits bei ähnlichen Ereignissen in der Vergangenheit mit der falschen Behauptung verbreitet, dieser sei der Täter.

Experten betonten die Nähe des universitären Parkplatzes, die dem Schützen eine schnelle Flucht ermöglicht haben könnte. Die Behörden würden sich auf zwei Komplexe fokussieren: Den Ort der Schussabgabe, in der Hoffnung, dort Beweismittel zu finden, und Videos von Dach, Parkplatz und von Gebäudefluren.

[color=red]Reaktionen von Politikern[/color]
Politiker von Republikanern und Demokraten verurteilten das Attentat einhellig. So bezeichnete Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom dieses als „widerlich, abscheulich und verwerflich“. Er ergänzte: „In den Vereinigten Staaten von Amerika müssen wir politische Gewalt in jeder Form ablehnen“. Der ehemalige US-Präsident Barack Obama sprach ebenfalls von „abscheulicher Gewalt“, sein Amtsnachfolger Joe Biden gab an, für Kirk zu beten.

Der amtierende US-Präsident Donald Trump bezeichnete Kirk als „großartig und legendär“. Trump kondolierte der Witwe von Kirk und dessen Familie und ordnete zur Ehrung von Kirk an, alle amerikanischen Flaggen vor Bundesgebäuden auf halbmast wehen zu lassen. Er kündigte zudem an Kirk posthum die Presidential Medal of Freedom verleihen zu wollen.

Israels Premierminister Benjamin Netanjahu würdigte Kirk als einen „unglaublichen Menschen“, Kirks „grenzenloser Stolz auf Amerika und sein tapferer Glaube an die Meinungsfreiheit werden einen bleibenden Eindruck hinterlassen“. Argentiniens Präsident Javier Milei bezeichnete Kirk als „beeindruckenden Förderer der Freiheitsidee und einen standfesten Verteidiger des Westens“. Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bezeichnete den Mord als „tiefe Wunde für die Demokratie“. Ihr ungarischer Amtskollege Viktor Orbán nannte Kirk einen „wahrhaftigen Verteidiger von Glauben und Freiheit“.

[color=red]Schweigeminute und Streit im Repräsentantenhaus[/color]
Nach dem Attentat auf Kirk unterbrach der Sprecher des Repräsentantenhauses Mike Johnson eine laufende Sitzung, um eine Schweigeminute für diesen abzuhalten. Abgeordnete beider Parteien erhoben sich und gedachten Kirks mit 30 Sekunden Stille. Nach Ende der Schweigeminute forderte die republikanische Abgeordnete Lauren Boebert, dass man zusammen ein Gebet sprechen solle. Dies führte bei demokratischen Abgeordneten zu lautstarken Unmutsäußerungen. Diese kritisierten, dass die Republikaner im Kongress in diesem Jahr bisher alle Amokläufe an Schulen ignoriert hätten.

Johnson schlug daraufhin vor, ein gemeinsames Gebet nach Ende des Tagesprogramms abzuhalten. Sein Vorschlag konnte allerdings angesichts der aufkommenden allgemeinen Unruhe kaum verstanden werden. Die republikanische Abgeordnete Anna Paulina Luna, eine enge Weggefährtin von Kirk, warf den demokratischen Abgeordneten wütend vor, für die Tat verantwortlich zu sein. Andere Republikaner forderten die anwesenden Demokraten auf, ihren Widerstand gegen ein Gebet für den laut Medienberichten gerade um sein Leben kämpfenden Kirk aufzugeben. Ein Demokrat hielt den Republikaner entgegen: „Verabschiedet ein paar Waffengesetze!“ („Pass some gun laws!“).

Letztlich beruhigte sich die Situation wieder und Sprecher Mike Johnson wiederholte seinen Vorschlag, das Gebet nach dem Ende des Tagesprogramms abzuhalten. Dies führte erneut zu lautstarker Unruhe und gegenseitigen Beschuldigungen. Kurze Zeit später kehrte das Repräsentantenhaus zur Tagesordnung zurück und nahm James Walkinshaw, einen Demokraten aus Virginia, der eine Nachwahl gewonnen hatte, seinen Eid ab.

[color=red]Entlassung von MSNBC-Kommentator[/color]
Während der TV-Berichterstattung über das Attentat auf Kirk wurde auf dem US-Nachrichtensender MSNBC der Politikberater und Kommentator Matthew Dowd gefragt, in was für einer politische Umgebung dieses stattgefunden habe. Dowd antwortete darauf, dass Kirk „eine dieser spaltenden, jungen Persönlichkeiten“ sei „die ständig diese Art von Hassrede verbreiten und gegen bestimmte Gruppen agieren“. Dowd führte weiter aus: „Hasserfüllte Gedanken führen zu hasserfüllten Worten, die wiederum zu hasserfüllten Handlungen führen.“ Er ergänzte: „Man kann diese schlimmen Gedanken nicht haben, diese schlimmen Worte sagen, und dann erwarten, dass keine schlimmen Taten folgen. Leider ist das unsere Realität.“

MSNBC-Präsidentin Rebecca Kutler bezeichnete die Aussagen in einem Statement als „unangemessen, unsensibel und inakzeptabel“ und entschuldigte sich für diese. Der Sender stellte zudem seine Zusammenarbeit mit Matthew Dowd ein. Dowd selbst bat ebenfalls um Verzeihung und erklärte, dass es nicht seine Absicht gewesen sei, Kirk die Schuld für seine Ermordung zu geben. Dowd ergänzte, dass seine Gedanken und Gebete bei Familie und Freunden von Kirk seien und er dazu aufrufe Gewalt jeder Art gemeinsam zu verurteilen.

[color=red]Folgen für andere Veranstaltungen und Universitäten[/color]
Nach dem Tod von Kirk ergaben sich für verschiedene politischen Veranstaltungen und für diverse Bildungseinrichtungen Sicherheitsbedenken. Die Rede von US-Präsident Trump zum Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 wurde in einen Innenhof des Pentagons verlegt. Die demokratische Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez sagte eine Veranstaltung in North Carolina ab. Der konservative Kommentator Ben Shapiro zog seine Teilnahme an einer Veranstaltung in Simi Valley zurück. Die republikanische Kongressabgeordnete Nancy Mace erklärte vorläufig auf das Abhalten aller öffentlichen Veranstaltungen ganz verzichten zu wollen. Am Southern University and A&M College in Baton Rouge (Louisiana), der Alabama State University in Montgomery (Alabama), der Virginia State University in Chesterfield (Virginia) und der Hampton University in Hampton (ebenfalls Virginia) wurden nach Drohungen Lockdowns verhängt und Veranstaltungen abgesagt.

[color=red][b]Fazit:[/b][/color]
Die Jagd hat begonnen - nach dem Mörder und nach den 100.000 $ Belohnung.
Erste Köpfe rollen und Politiker weltweit nehmen Stellung.
Hatte der Attentäter bedacht, dass Charlie Kirk durch ihn so berühmt werden würde?
3
Community
2mo

Zverev, der Weltmeister der Ausreden,der sein Talent verschleudert und sich im warmen Familientrainigsnest wohlfühlt.Zum Leidwesen der vielen Spitzentrainer,die bei ihm desillusioniert bereits hingeworfen haben.

Auch der Gewinn der US Open ist für ihn 2 Nummern zu groß.

4mo

Dolehide vs. Jabeur, 1. Runde, 16.06.2025 - Berlin Ladies Open 2025

media
4mo

Gefallen Dir Tenniswetten danke

Ja genau
0
Nein bin nicht so ein Fan
0
Interessant
0
Hobby
0
5mo

Jetzt gleich auf Court 1 in Berlin: Damendoppel. Wer erkennt die beteiligten Damen?

media
13mo

Tennis

13mo

Tennis temple app

2a

😉