« Die Kombination aus Bällen und Platz ist ziemlich mies », Fritz kritisiert ebenfalls die Spielbedingungen in Toronto

Nach seinem Viertelfinalsieg gegen Rublev (6:3, 7:6) erschien Fritz auf der Pressekonferenz. Auf die Frage von Journalisten nach den Aussagen seines Gegners über die Spielbedingungen in Toronto legte der Amerikaner noch einmal nach:
„Es ist eine Kombination aus Platz und Bällen. Ich denke, wenn wir mit Dunlop spielen würden, würden wir uns besser fühlen, weil der Ball langsamer herauskommen und wir mehr Kontrolle hätten. Diese Kombination der Bedingungen ist ziemlich mies, weil man manchmal Fehler macht, die keinen Sinn ergeben, und das liegt daran, dass es schwer ist, Kontakt mit dem Ball zu bekommen.
Nicht heute, aber ich hatte diese Woche Spiele, bei denen einige Bälle mehrere Meter hinausgingen. Diese Bälle sind nicht schlecht, aber es wird sehr schwer zu spielen, wenn man sie mit einem so schnellen Platz kombiniert.“
Für einen Platz im Finale wird er auf seinen Landsmann Ben Shelton treffen. Die beiden sind sich bisher nur einmal auf der Tour begegnet: in der zweiten Runde des Masters 1000 in Indian Wells 2023. Damals hatte Fritz die Oberhand über seinen jüngeren Gegner behalten (6:4, 6:3).
Ihr habt doch neulich noch süffisant über Zverev erzählt, dass es dieses Mal das Wetter, die Bälle etc. Schuld wären und euch darüber amüsiert und gemeinsam einen Konsens gefunden.
Wieso bleibt sowas hier eigentlich unkommentiert?😂
Jetzt mal ehrlich Leute... Alle, die sich über Zverev bei sowas beschweren... Ihr seid alle so lächerlich, wenn ihr sowas hier nicht auch im Ansatz kommentiert 😉
Es zeigt glasklar euren Zverev Hass und nichts anderes. Ansonsten wärt ihr bei anderen Spielern viel kritischer.
Zusammenfassung:
Zverev sagt etwas -> SUPER SCHLIMMES GROßMAUL
Viele andere sagen dasselbe -> peinliches Schweigen
🤡🤡🤡