„Die Rangliste ist die wahre Spiegelung meiner Arbeit während der Saison“, meint Sinner
Seit Juni 2024 ist Jannik Sinner die Nummer 1 der Welt und startet nun seine 54. Woche in Folge an der Spitze der ATP-Rangliste. Der Italiener hat Novak Djokovic überholt und besitzt seit Einführung der ATP-Rangliste nun die viertlängste Regentschaft hinter Roger Federer (237 Wochen in Folge an der Spitze), Jimmy Connors (160 Wochen) und Lleyton Hewitt (75 Wochen).
Aktuell in Halle vertreten, ist Sinner sich bewusst, dass diese Serie mindestens bis zum Ende von Wimbledon andauern wird, einem Turnier, bei dem er im letzten Jahr das Viertelfinale erreicht hat. Für die offizielle Website der ATP blickte der dreifache Grand-Slam-Sieger auf die aktuelle Situation zurück.
„Es ist eine große Ehre, Teil dieser Gruppe zu sein, aber das hält mich nicht davon ab, ich selbst zu bleiben. Ich möchte meine eigene Geschichte weiter schreiben, und das Einzige, was für mich zählt, ist, jeden Tag ein besserer Tennisspieler zu werden.
Ich betrachte die Rangliste als die wahre Spiegelung meiner Arbeit während der Saison. Ich hatte sehr gute Ergebnisse, war konstant, und ich hoffe, das so fortsetzen zu können.
Ich hätte nie gedacht, dass ich in dieser Position sein und so lange an der Spitze bleiben würde.
Es ist unglaublich, mich in dieser Situation zu sehen, die Dinge haben sich in so kurzer Zeit so stark verändert. Jetzt kenne ich mein Potenzial und weiß, dass ich Großes erreichen und viel Erfolg haben kann, wenn ich gut spiele.
Ich genieße diese Spitzenposition sehr, aber, wie ich bereits sagte, was für mich zählt, ist das Gefühl, dass ich mich verbessere“, versicherte Sinner vor seinem Spiel gegen Alexander Bublik an diesem Donnerstag.
Halle
French Open