14
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

„Seine Körpersprache war anders, er lächelte zum Team, aber das ist nicht Novak“, Mouratoglou stellt Djokovics Motivation bei den French Open infrage

Le 18/06/2025 à 19h10 par Arthur Millot
„Seine Körpersprache war anders, er lächelte zum Team, aber das ist nicht Novak“, Mouratoglou stellt Djokovics Motivation bei den French Open infrage

Auf seinem Instagram-Account äußerte sich Patrick Mouratoglou, der Trainer von Osaka, zu Djokovics letztem Match bei den French Open. Der Serbe hatte sich im Halbfinale des Turniers gegen Sinner geschlagen geben müssen (6:4, 7:5, 7:6). Für den Franzosen wirkte das Verhalten des Grand-Slam-Rekordhalters nicht wie gewohnt:

„Sein Tennis war da, und ich dachte, er könnte gegen Jannik gewinnen. Er hat in der Vergangenheit viele solcher Matches gewonnen und meistens eine Lösung gefunden, um den Sieg nach Hause zu bringen. Körperlich und spielerisch war er da, aber solche Matches zu gewinnen, hängt nicht nur vom Tennis ab, sondern auch von der Mentalität.

Ich hatte das Gefühl, dass er die Dominanz von Sinner akzeptiert hatte. Ich habe nicht den Novak gesehen, den ich kenne, und ich denke immer noch, dass seine Motivation nicht hoch genug war. Die Körpersprache während des Matches war anders. Er lächelte zum Team, genoss den Moment – das ist nicht Novak. Er ist ein Kämpfer. Jetzt ist er glücklich, im Halbfinale eines Grand Slams zu stehen und gegen diese Jungs zu spielen. Es ist keine Frage von Leben oder Tod mehr.

Im Finale der Olympischen Spiele, auf demselben Platz, war er ein Stier, bereit, alles für den Sieg zu geben. Damals ging es um Leben oder Tod. Zu beweisen, dass er der Beste der Welt war, war die Motivation, die er früher hatte, als die Fans Federer und Nadal unterstützten. Ich denke, das hat ihn wirklich angetrieben. Jetzt hat er diesen Biss verloren, weil er der Größte geworden ist.“

ITA Sinner, Jannik  [1]
tick
6
7
7
SRB Djokovic, Novak  [6]
4
5
6
Roland Garros
FRA Roland Garros
Tableau
Jannik Sinner
1e, 12030 points
Novak Djokovic
6e, 4130 points
Kommentare
sync
send Verschicken
warning Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Sinner, Draper und Djokovic verzichten auf Turnier in Toronto
Sinner, Draper und Djokovic verzichten auf Turnier in Toronto
Clément Gehl 20/07/2025 à 16h22
An diesem Sonntag haben Jannik Sinner, Novak Djokovic und Jack Draper ihre Teilnahme am Masters 1000 in Toronto abgesagt. Draper muss zudem auch auf Cincinnati verzichten. Er begründet seine Absage: ...
„Diejenigen, die Sinner vorwerfen, langweilig zu spielen, haben wahrscheinlich noch nie in ihrem Leben einen Schläger in der Hand gehalten“, sagt Trevisan
„Diejenigen, die Sinner vorwerfen, langweilig zu spielen, haben wahrscheinlich noch nie in ihrem Leben einen Schläger in der Hand gehalten“, sagt Trevisan
Clément Gehl 20/07/2025 à 15h41
Martina Trevisan ist nach einer achtmonatigen Pause aufgrund einer Fersenverletzung auf die WTA-Tour zurückgekehrt. In einem Interview mit fanpage.it lobte sie die Qualitäten ihres Landsmanns Jannik S...
„Diejenigen, die ihm vorwerfen, einen uninteressanten Spielstil zu haben, haben wahrscheinlich noch nie einen Schläger in der Hand gehalten“ – Trevisan reagiert auf Kritik an Sinner
„Diejenigen, die ihm vorwerfen, einen uninteressanten Spielstil zu haben, haben wahrscheinlich noch nie einen Schläger in der Hand gehalten“ – Trevisan reagiert auf Kritik an Sinner
Jules Hypolite 19/07/2025 à 21h16
Jannik Sinner ist der unbestrittene Weltranglistenerste, mit mehr als 12.000 Punkten auf seinem Konto und den Titeln bei den Australian Open und in Wimbledon in diesem Jahr. Auch Finalist bei den Fre...
„Sinner ist ein Djokovic 2.0 und Novak weiß das“, sagt Becker über Djokovics Chancen auf einen 25. Grand-Slam-Titel
„Sinner ist ein Djokovic 2.0 und Novak weiß das“, sagt Becker über Djokovics Chancen auf einen 25. Grand-Slam-Titel
Jules Hypolite 19/07/2025 à 19h51
Novak Djokovic, 38 Jahre alt, zeigt sich bei den großen Turnieren nach wie vor in Topform. Allerdings findet der Serbe, der die Grand-Slam-Turniere zu seiner Priorität gemacht hat, keine Lösung gegen ...