3
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
4 Kommentare
Teilen
Folge uns

Djokovic außerhalb der Top 15: Die Rangliste des 21-Millionen-"Prize Pools" wurde enthüllt!

Le 07/11/2025 à 13h57 par Arthur Millot
Djokovic außerhalb der Top 15: Die Rangliste des 21-Millionen-Prize Pools wurde enthüllt!

Die ATP hat die Verteilung der 21 Millionen Dollar des "Prize Pools" bekannt gegeben, einer Prämie, die die Leistungen und die Konstanz der Spieler bei den großen ATP-Turnieren belohnt.

30 Spieler teilen sich somit die kolossale Summe von 21 Millionen Dollar, die die besten Leistungsträger bei den Masters-1000-Turnieren und den ATP Finals belohnt. Und wie erwartet thront Carlos Alcaraz, der in dieser Saison dreimal ein Masters 1000 gewann, an der Spitze mit 3.420 Punkten, vor Jannik Sinner (2.350).

Allerdings sieht das ATP-Reglement vor, dass jedem Spieler, der bei einem Masters 1000 fehlt, 25 % seiner Gesamtprämie pro versäumtem Turnier abgezogen werden. Folge: Alcaraz, der in Madrid, Kanada und Shanghai fehlte, wird eine Strafe von 75 % hinnehmen müssen, und Sinner, der gesperrt und dann verletzt war, wird einfach gar nichts erhalten.

Die schöne Überraschung dieser Rangliste heißt Jack Draper. Der Brite, Sieger in Indian Wells und Finalist in Madrid, sichert sich einen Platz auf dem Podium mit 1.960 Punkten.

Hinter dem Spitzentrio wurden mehrere Spieler für ihre Beständigkeit belohnt: Lorenzo Musetti (4.) gewann keinen Titel, aber seine Halbfinalteilnahmen in Madrid und Rom sowie sein Finale in Monte-Carlo brachten ihm eine stattliche Punkteausbeute. Gleiche Logik für Alexander Zverev (6.) und Daniil Medvedev (8.), beide solide aber ohne Glanz, die Halbfinale sammelten, ohne den Schritt zum Titel zu schaffen.

Der Schock dieser Rangliste ist jedoch das Verschwinden von Novak Djokovic aus den Top 15 (Platz 17 mit 1.080 Punkten). Der Serbe, lange Zeit unumstrittener Herr der Masters 1000, zahlt für seine wiederholten Abwesenheiten und seine durchwachsenen Leistungen in dieser Turnierkategorie.

Die Top 10 im Überblick:

1 - Carlos Alcaraz: 3.420 Punkte

2 - Jannik Sinner: 2.350 Punkte

3 - Jack Draper: 1.960 Punkte

4 - Lorenzo Musetti: 1.770 Punkte

5 - Ben Shelton: 1.690 Punkte

6 - Alexander Zverev: 1.670 Punkte

7 - Casper Ruud: 1.540 Punkte

8 - Daniil Medvedev: 1.470 Punkte

9 - Jakub Mensik: 1.440 Punkte

10 - Alex de Minaur: 1.410 Punkte

17 - Novak Djokovic: 1.080 Punkte

Novak Djokovic
5e, 4580 points
Carlos Alcaraz
2e, 11250 points
Jannik Sinner
1e, 11500 points
Jack Draper
11e, 2990 points
Lorenzo Musetti
9e, 3685 points
Ben Shelton
6e, 3970 points
Alexander Zverev
3e, 5560 points
Casper Ruud
10e, 3235 points
Daniil Medvedev
12e, 2960 points
Jakub Mensik
19e, 2180 points
Alex De Minaur
7e, 3935 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Mark3103
FAKE NEWS

Sind 4.960 Punkte (Zverev) weniger als 4.680 Punkte (Djokovic)?

Entweder du verbreitest wieder dreckige Lügen oder du bist geistig auf Kindergarten Niveau. Ekelhaft ist beides.

Das Live Ranking entspricht aktuell weitgehend dem Race, da die Punkte der letzten ATP Finals bereits abgezogen wurden.

Superstar Alexander Zverev ist also in beiden Wertungen die Nr. 3 und sollte es hoffentlich auch am Jahresende sein.

🎾🇩🇪👍🍀🧠💕
5
Toni
Hey, heul Suse, die Likes nicht vergessen!!!😭😭🧌💩🧠🤮
1 Antworten
Luca
Tolle Formulierung …Zverev ohne Glanz… sehr treffend 👍🏼
Fanoftennis
Naja, dann ist Djokovic aber wesentlich „matter“ ….deiner Logik folgend.
2
KoenigvonDeutschland
Lol 😂
Djokovic ist ein 38 jähriger Teilzeitprofi der im Race immer noch vor dem Bengel rangiert. Wie peinlich ist das denn? 🤣
À lire aussi
ATP Finals – Zverev nüchtern: „Alcaraz und Sinner sind in einer anderen Dimension“
ATP Finals – Zverev nüchtern: „Alcaraz und Sinner sind in einer anderen Dimension“
Jules Hypolite 07/11/2025 à 21h25
Vor dem Start seines Turniers in Turin lieferte Alexander Zverev eine schonungslose Analyse: Für ihn dominieren Carlos Alcaraz und Jannik Sinner die Tour bei Weitem. Aber der zweifache Masters-Sieger ...
Athen: Musetti erreicht das Finale gegen Djokovic, der letzte Masters-Platz wird morgen vergeben
Athen: Musetti erreicht das Finale gegen Djokovic, der letzte Masters-Platz wird morgen vergeben
Jules Hypolite 07/11/2025 à 19h48
Lorenzo Musetti darf sich keinen Fehler mehr erlauben: Nachdem er Korda in einem atemlosen Match überstanden hat, muss der Italiener Djokovic besiegen, um nach Turin zu gelangen. Doch das Schicksal kö...
ATP Finals: Die 4 wichtigsten Aspekte dieser Ausgabe 2025
ATP Finals: Die 4 wichtigsten Aspekte dieser Ausgabe 2025
Arthur Millot 07/11/2025 à 18h18
Die Tennissaison 2025 neigt sich dem Ende zu und Turin ist Gastgeber der ATP Finals, dem unverzichtbaren Treffen, bei dem die acht besten Spieler der Welt aufeinandertreffen. Hier sind die 4 wichtigst...
Video - ATP Finals: Federers genialer Punkt gegen Djokovic, der London begeisterte
Video - ATP Finals: Federers genialer Punkt gegen Djokovic, der London begeisterte
Jules Hypolite 07/11/2025 à 18h15
Die ATP Finals 2012 boten ein Traumfinale: Novak Djokovic, die Nummer 1 der Welt, trat gegen Roger Federer, die Nummer 2, an. Ein Duell, das seit der Gruppenphase erwartet wurde, nachdem beide ihre G...