Djokovic bricht von Federer gehaltenen Rekord im Grand Slam nach Sieg gegen Norrie bei den US Open

Novak Djokovic hat es mehrfach betont: Er möchte sich nun voll und ganz auf die Grand Slams konzentrieren. Der 38-jährige Serbe ist der Spieler mit den meisten Titeln bei Majors, liegt jedoch seit zwei Jahren und seinem Titelgewinn bei den US Open 2023 bei 24.
Als Halbfinalist der ersten drei Grand-Slam-Turniere dieser Saison qualifizierte sich der ehemalige Weltranglistenerste in der Nacht von Freitag auf Samstag für das Achtelfinale in New York, nachdem er einen Vier-Satz-Sieg gegen Cameron Norrie (6-4, 6-7, 6-2, 6-3) errungen hatte.
Wie das Glück so spielt, gewann Djokovic sein 192. Grand-Slam-Match auf Hartplatz und ist damit alleiniger Rekordhalter der meisten Siege auf diesem Belag bei Majors in der Open Era.
Vor seinem Spiel gegen den Briten lag der Serbe gleichauf mit Roger Federer (191). Als zehnmaliger Sieger der Australian Open und viermaliger Sieger der US Open bislang sichert sich der Belgrader einen weiteren bemerkenswerten Rekord.
Zu erwähnen ist, dass Rafael Nadal (144), André Agassi (127), Pete Sampras (116), Ivan Lendl (105) und Andy Murray (100) die anderen Spieler sind, die die Hundert-Marke an gewonnenen Matches auf Hartplatz im Grand Slam erreicht haben.
Gleichzeitig qualifizierte sich Djokovic für seine 69. zweite Woche (d.h. eine Qualifikation für das Achtelfinale) in dieser Turnierkategorie und egalisierte damit den absoluten Rekord, den... Federer hielt (ebenfalls 69).