Djokovic erwähnt Fonseca: „Er hat das Potenzial, ein Superstar zu werden“
Einer der Spieler, die in den kommenden Monaten auf der ATP-Tour im Fokus stehen werden, ist João Fonseca. Der 18-jährige Brasilianer hat mit einem Paukenschlag die Top 100 erreicht, nachdem er Andrey Rublev, ein Mitglied der Top 10, in der ersten Runde der Australian Open besiegt hatte.
Anschließend hat Fonseca mit dem Gewinn seines allerersten Titels auf der Haupttour beim ATP-250-Turnier in Buenos Aires Aufsehen erregt, wo er Francisco Cerundolo besiegte, um seinen Namen in die Siegerliste in Argentinien einzutragen, bei seinem neunten Profi-Turnier.
Als Weltranglisten-68. im Februar gewann Fonseca sein zweites Match bei den Masters 1000 in Indian Wells gegen Jacob Fearnley (6-2, 1-6, 6-3) und wird gegen Jack Draper um einen Platz in der dritten Runde antreten. In der Pressekonferenz vor dem Turnier in Kalifornien lobte Novak Djokovic den Fortschritt des jungen brasilianischen Spielers.
„Wenn man so jung ist und auf hohem Niveau spielt, ist das ein gutes Gefühl, denn es gibt nicht viel zu verlieren und viel zu gewinnen. Die Aufmerksamkeit der Menschen und die Unterstützung, all das summiert sich und trägt zur Entwicklung des Spielers bei.
Seine Persönlichkeit wird irgendwann einen Punkt erreichen, an dem er mehr Druck hat und noch höhere Erwartungen an sich selbst stellt, in den Augen anderer und so weiter. João scheint all das sehr gut zu handhaben.
Ich kenne ihn nicht persönlich, aber nach dem, was ich von ihm auf dem Platz gesehen habe, nicht nur in Bezug auf sein Spiel, sondern auch auf sein Verhalten und die Menschen um ihn herum, scheint es ein sehr gutes Gleichgewicht zu geben.
Professionalität und Hingabe, wie wir sie in den letzten zwei Jahren bei Alcaraz gesehen haben. Er hat das Potenzial, ein Superstar in diesem Sport zu werden. Darüber gibt es keinen Zweifel.
Er kommt auch aus Brasilien, einem der größten Länder der Welt, wo sie Tennis lieben, sie lieben diesen Sport, sie sind sehr leidenschaftliche Menschen“, sagte die serbische Legende.
Indian Wells