Djokovic weit vorne, bevor er im Halbfinale von Wimbledon auf Musetti trifft (5-1)
Auf dem Papier sieht es nicht gerade nach Spannung aus, wenn Lorenzo Musetti am Freitag in Wimbledon gegen Novak Djokovic antritt. In diesem echten Kampf der Generationen zwischen einem Djokovic mit legendärer Erfahrung und einem Musetti, der immer noch von jugendlichem Elan getragen wird, hat der Stilgegensatz einiges zu bieten, da viele ihrer früheren Matches von hoher Qualität waren.
In den bisherigen sechs Begegnungen hat der Serbe jedoch fünf Mal gewonnen.
Bei den Grand Slams liegt der Vorteil ebenfalls bei der Nummer 2 der Welt, da er ihre beiden Duelle in dieser Turnierkategorie, beide in Roland Garros, gewonnen hat. Allerdings benötigte "Nole" jedes Mal fünf Sätze, um sich durchzusetzen, zuerst im Jahr 2021 (6-7, 6-7, 6-1, 6-0, 4-0 ab.) und dann in diesem Jahr in einem der Matches des Turniers (7-5, 6-7, 2-6, 6-3, 6-0).
Was den Untergrund betrifft, so ist der Status quo eher gleichbleibend, da sie sich noch nie auf Rasen gegenüberstanden.
Der einzige Grund zur Hoffnung für den Italiener ist, dass er den Finalisten von Wimbledon schon einmal geschlagen hat. Das war 2023 in Monte Carlo (4-6, 7-5, 6-4).
Wir sehen uns also am Freitag in der zweiten Rotation auf dem Center Court, um zu sehen, wer von den beiden Athleten am Sonntag das Finale spielen wird.
Wimbledon