« Er hatte wirklich nichts zu lachen, denn er hat eine denkwürdige Abreibung kassiert » – Panatta kritisiert Bublik nach seiner Niederlage gegen Sinner bei den US Open

In der Nacht von Montag auf Dienstag spielten im Achtelfinale der US Open Jannik Sinner gegen Alexander Bublik (6:1, 6:1, 6:1 in nur 1:21 Spielzeit). Der Kasache, der dennoch mit Selbstvertrauen zu den US Open gekommen war und in seinen ersten drei Runden nicht gebrochen worden war, stieß auf die fehlerlose Konstanz der Weltranglistennummer 1, die sich revanchierte, nachdem sie einige Wochen zuvor in Halle gegen denselben Bublik verloren hatte.
Völlig überfordert scherzte der 24. der Welt nach dem Spiel mit seinem heutigen Gegner und meinte, dieser sei der beste Spieler aller Zeiten, nachdem er selbst nur drei kleine Spiele für sich verbuchen konnte. Eine Situation, die Adriano Panatta überhaupt nicht amüsiert.
Als Legende des italienischen Tennis zögerte der ehemalige Roland-Garros-Sieger nicht, Bubliks Leistung zu kritisieren, der in den letzten Stunden auf dem Arthur Ashe Court wohl nicht den angenehmsten Abend seiner Karriere erlebt hat.
„Dieses Phänomen Bublik hält sich für sehr witzig. Nun, er hatte wirklich nichts zu lachen, denn er hat eine denkwürdige Abreibung kassiert. Jannik hat ihn buchstäblich zermalmt. Sinner hat jemandem, der bei zweiten Aufschlägen Löffeldienste macht, eine schöne Tennislektion erteilt.
Es war ein match ohne Geschichte, der Kasache war machtlos. Ich habe Sinner gut konzentriert gesehen, es gab kein Spiel. Das lässt einen den Unterschied verstehen zwischen einem Match über zwei Gewinnsätze auf Rasen in Halle und einem Match über fünf Gewinnsätze auf dem Arthur Ashe Court bei den US Open“, versicherte Panatta gegenüber Tennis World Italia.
🚨 Lüge Lüge Lüge 🚨
Eine solch ehrliche Selbsteinschätzung sucht man von Zverev vergeblich.
Schau dir nach Wimbledon ALL seine Statements nach Niederlagen an. Selbst hier nach den USO sagt er, er müsse sich deutlich verbessern. Wie kann man wirklich so widerlich sein und das alles nicht sehen sondern dann nach zig Aussagen von Zverev sowas von sich geben.
Leute echt mal. Meldet bitte den 🤡🤡🤡 oder findet ihr es toll, jeeeeedeeeeen Tag Schrott und Fake News auf dem Niveau eines orange angemalten Trump zu hören?
Aber bei der Dopinggeschichte fühlt ihr dann anders? Ich kann mir das alles wirklich beim besten Willen nicht erklären, warum hier von vielen so komisch in diesen 2 Fällen reagiert wird.
Achja ich habe fast vergessen zu erwähnen, dass er auch nicht vor belustigenden (in seiner Wahrnehmung) Vergleichen von Zverev und Hitler zurückschreckt. Nur mal so an euch alle... DAS toleriert ihr...
Eine solch ehrliche Selbsteinschätzung sucht man von Zverev vergeblich. 😫