„Es ist immer die gleiche Geschichte“, Azarenka beschwert sich bei Schiedsrichter über Swiatek in Bad Homburg

Am Dienstag erreichte Iga Swiatek im Achtelfinale des WTA-500-Turniers in Bad Homburg ihren ersten Sieg auf Rasen in diesem Jahr. Von Victoria Azarenka hart gefordert, setzte sich die Polin schließlich in zwei Sätzen (6:4, 6:4) durch und zog ins Viertelfinale ein, wo sie gegen Ekaterina Alexandrova oder Maria Sakkari antreten wird, um den Einzug ins Halbfinale zu schaffen.
Allerdings war dieses Spiel von einer Diskussion zwischen Azarenka und dem Schiedsrichter gegen Ende der Partie geprägt. Die Belarussin, unzufrieden mit der Zeit, die Swiatek an manchen Stellen des Spiels für ihren Aufschlag benötigte, äußerte ihren Ärger gegenüber dem Schiedsrichter, als der Stand bei 6:4, 5:4, 15:30 lag.
„Es ist immer die gleiche Geschichte. Jedes Mal, wenn sie in ihren Aufschlagspielen zurückliegt, nimmt sie sich Zeit. Sie überschreitet die erlaubte Zeit, und du schaust nicht einmal hin, jedes Mal“, beschwerte sich Azarenka, bevor sie das Spiel drei Punkte später verlor.