Ex-Mitarbeiter des Sportschiedsgerichts äußert sich zum Fall Sinner: "Verhandlungen zur Vermeidung eines Prozesses können nicht ausgeschlossen werden".
Jannik Sinner wird in die Saison 2025 starten, ohne zu wissen, welches Schicksal ihn erwartet, wenn das Urteil im Berufungsverfahren der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) über seinen positiven Clostebol-Test gefällt wird.
Dieser Einspruch wird erst im Februar geprüft, da der Internationale Sportgerichtshof (CAS) vor kurzem seinen Zeitplan für die Anhörungen bekannt gegeben hatte.
Angelo Cascella, ein ehemaliger Mitarbeiter des CAS, äußerte sich zu den möglichen Folgen für Sinner: "Es besteht die Gefahr einer Sperre zwischen einem und zwei Jahren.
Aber man kann die Möglichkeit von Verhandlungen zwischen Sinner, der WADA und dem CAS nicht ausschließen, um einen Prozess zu vermeiden und eine Einigung zu erzielen, die für alle Parteien zufriedenstellend ist."
Sollte es jedoch zu keinen Verhandlungen kommen, könnte Sinners Jahr 2025 gestört werden, wie Angelo Cascella verrät: "Um eine Strafe auszusprechen, könnte der CAS, wenn der Fall vor Gericht kommt, Zeugen und die von Sinner beschäftigten Experten erneut anhören.
Ich denke, dass das Urteil lang und kompliziert werden könnte".
Es ist durchaus üblich, im Vorfeld einer Gerichtsverhandlung eine außergerichtliche Einigung anzustreben - jedoch in Abwägung zum öffentlichen Interesse!
Ich erwarte deshalb eine Gerichtsverhandlung. Die Öffentlichkeit hat hier im Gegensatz zu Privatangelegenheiten das unbedingte Recht, die volle Wahrheit zu erfahren.
Alle Sinner Leute sollten unter Eid aussaugen müssen. Der geschasste Physio hatte ja bereits Andeutungen gemacht, dass er später noch einige Überraschungen offenbaren wird.
Die Bombe 💣 tickt bereits sehr laut.
🎾🖐🔥
Jannik Sinner ist unschuldig!
Jannik Sinner ist nachweislich schuldig!