Federer und Djokovic gemeinsam: Dieses einzigartige Duo beim Laver Cup 2018, das die Fans schockierte
Sie galten als ewige Rivalen. Aber 2018, in Chicago, brachen Roger Federer und Novak Djokovic die Regeln, indem sie sich für ein Doppelspiel zusammenschlossen. Eine ebenso unerwartete wie bewegende Szene, die unauslöschlich in Erinnerung bleibt.
Es war ein Moment, den niemand hatte kommen sehen. Am 22. September 2018, bei der zweiten Ausgabe des Laver Cup, einem Ausstellungsturnier zwischen den Mannschaften Europa und Rest der Welt, erlebte der Tennissport eine Szene wie aus einem Fantraum: Roger Federer und Novak Djokovic zusammen... im Doppel.
Bis dahin hatte ihre Rivalität oft die Schlagzeilen beherrscht: elektrisierende Grand-Slam-Finals, präzise Ballwechsel, intensive Blicke über das Netz hinweg. Aber an jenem Abend in Chicago wich die Spannung der Kameradschaft und geteilten Gewinnschlägen.
"Wir sprachen schon lange darüber... aber ich dachte nicht, dass es jemals passieren würde", sagte Roger Federer in der Pressekonferenz mit einem Lächeln auf den Lippen.
Gegen das Duo Kevin Anderson-Jack Sock aufgestellt, hatten Federer und Djokovic nicht den erhofften Erfolg: Niederlage in zwei Sätzen (6-7, 6-3, 10-6). Aber das Wesentliche lag woanders.
"Heute Abend hat die Liebe zum Spiel gewonnen. Und Federer und Djokovic zusammen spielen zu sehen... das ist schlichtweg historisch", erklärte Björn Borg, Kapitän des Team Europe.
Sie spielten nur ein Spiel zusammen. Aber der Moment blieb unvergessen. So sehr, dass einige auf eine erneute Partnerschaft beim Laver Cup 2022 hofften... ein Jahr, das den Abschied von Federer markieren wird, und in dem Djokovic ihm einmal mehr zur Seite stehen wird, diesmal nicht um den Ball zu schlagen, sondern um sich zu verabschieden.