14
Tennis
4
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Gefängnis, Ruhm und Reue: Becker blickt zurück auf die Auswirkungen seines Wimbledon-Triumphs mit 17 Jahren

Le 12/09/2025 à 21h04 par Jules Hypolite
Gefängnis, Ruhm und Reue: Becker blickt zurück auf die Auswirkungen seines Wimbledon-Triumphs mit 17 Jahren

Schon früh zum Tennisstar geworden, erklärte Boris Becker, wie der frühe Ruhm ihm die Freiheit raubte und ihn dazu brachte, sich auf schlechte Einflüsse zu verlassen.

Mit sieben Grand-Slam-Titeln in seiner Karriere erlebte Becker ein bewegtes Privatleben, das kürzlich durch einen Gefängnisaufenthalt wegen Betrugs geprägt wurde.

An diesem Freitag stellte der deutsche Champion vor der Presse seine Biografie "Inside" vor und nahm sich Zeit, über die Folgen seines ersten Wimbledon-Titels 1985 zu sprechen:

"Mein Sieg in Wimbledon ist teilweise dafür verantwortlich. Wenn man plötzlich mit 17 Jahren berühmt wird, hat man das Gefühl, jemand anderem zu gehören. Die deutsche Presse sagte mir, wie ich leben und was ich tun sollte.

Hätte ich Wimbledon nicht mit 17 gewonnen, wäre der Rest nicht passiert. Ich hätte nicht das Vertrauen gehabt, älteren Männern die Hand bei der Geschäftsführung zu lassen, noch die Gewohnheit, andere meine Finanzen regeln zu lassen."

Boris Becker
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Boris Becker nimmt kein Blatt vor den Mund über Zverev: „Er ist nicht mehr die dritte Kraft im Tennis“
Boris Becker nimmt kein Blatt vor den Mund über Zverev: „Er ist nicht mehr die dritte Kraft im Tennis“
Jules Hypolite 15/10/2025 à 17h32
In einer vielbeachteten Äußerung zeigte sich Boris Becker „besorgt“ über Alexander Zverev. Seiner Meinung nach stagniert der Weltranglistendritte seit Monaten und ist nicht in der Lage, mit Alcaraz, S...
Becker kritisiert das Finale von Shanghai: „Rinderknech gegen Vacherot zu haben…“
Becker kritisiert das Finale von Shanghai: „Rinderknech gegen Vacherot zu haben…“
Arthur Millot 15/10/2025 à 13h03
Der historische Sieg von Valentin Vacherot in Shanghai war eine der schönsten Geschichten des Jahres. Doch für Boris Becker ist es ein Warnsignal für die ATP. Valentin Vacherot, der zu Beginn von Sha...
Panatta über modernen Tennis: „Es gibt nur wenige Leute, die am Netz spielen können“
Panatta über modernen Tennis: „Es gibt nur wenige Leute, die am Netz spielen können“
Arthur Millot 14/10/2025 à 06h22
Anwesend in Mailand für ein Finale eines Padel-Turniers gab Adriano Panatta seine Meinung zum aktuellen Tennis ab. Der italienische Champion Adriano Panatta, Sieger der French Open 1976, war in der A...
Legenden nach Federer: Seine Rangliste der fünf besten Spieler aller Zeiten
Legenden nach Federer: Seine Rangliste der fünf besten Spieler aller Zeiten
Jules Hypolite 04/10/2025 à 18h41
In einem exklusiven Interview enthüllt Federer die fünf Spieler, die er für die größten aller Zeiten hält. Legende unter Legenden hatte Roger Federer zu Beginn dieses Herbstes eine gut gefüllte Medie...