Hewitt nach aggressivem Verhalten gegenüber Dopingkontrolleur suspendiert

Zwei Wochen und 30.000 australische Dollar (etwa 17.000 Euro), das ist die Strafe, die Lleyton Hewitt an diesem Mittwoch, dem 10. September 2025, auferlegt wurde.
Die Vorfälle ereigneten sich am 23. November letzten Jahres während des Davis-Cup-Halbfinales zwischen Australien und Italien. Aus Frust über die Niederlage seines Teams stieß der 44-jährige Kapitän einen 60-jährigen freiwilligen Dopingkontrolleur.
Daraufhin entschied die ITIA (Internationale Agentur für Tennisintegrität) nach Auswertung von Videobeweisen, Befragungen und Zeugenaussagen, den ehemaligen Weltranglistenersten wegen "beleidigenden Verhaltens gegenüber einem Dopingkontrollbeamten" zu bestrafen.
Trotz seines Widerspruchs wird er tatsächlich vom 24. September bis zum 7. Oktober bestraft, also nach dem Spiel gegen Belgien am Samstag und Sonntag.
Folglich "wird Hewitt an keiner tennisbezogenen Aktivität teilnehmen dürfen, einschließlich Training, Mentoring, Spiel, seiner Rolle als Kapitän und aller damit verbundenen Funktionen", erklärte die ITIA. Diese Aussagen wurden von der Zeitung L’Équipe weitergegeben.