6
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
3 Kommentare
Teilen
Folge uns

«Ich bin hier, um zu versuchen, ihre Party zu ruinieren», sendet Zverev eine Botschaft an Alcaraz und Sinner bei den US Open

Le 29/08/2025 à 12h03 par Adrien Guyot
«Ich bin hier, um zu versuchen, ihre Party zu ruinieren», sendet Zverev eine Botschaft an Alcaraz und Sinner bei den US Open

Alexander Zverev wird auf jeden Fall in der dritten Runde der US Open dabei sein. Der Deutsche bezwang Jacob Fearnley (6-4, 6-4, 6-4) und wird gegen Félix Auger-Aliassime um einen Platz im Achtelfinale antreten.

Immer noch auf der Suche nach seinem ersten Grand-Slam-Titel scheint die Nummer 3 der Welt nach mehreren Monaten des Zweifels, nachdem er zu Beginn der Saison das Finale der Australian Open verloren hatte, seine Motivation wiedererlangt zu haben und hat Alcaraz sowie Sinner im Visier.

«Ich bin froh, in drei Sätzen gewonnen zu haben. Ich habe sicherlich besser gespielt als in der ersten Runde. Bei einigen Punkten konnte ich nichts machen, weil er manchmal unglaublich gespielt hat.

Aber ich habe versucht, standhaft zu bleiben und war solide. Hier im Louis Armstrong Stadium zu sein, das zu tun, was ich liebe, und vor einem Publikum wie dem in New York, das ist das Beste, was es gibt. Ich spüre große Freude in mir.

Gegen Félix (Auger-Aliassime) ist es ein Match, das ich immer recht gut gemeistert habe, also hoffe ich, dass ich das dieses Mal wieder schaffe. Ich mag es, in dieser Situation zu sein. Meine Gegner geben ihr Bestes, um zu versuchen, mich zu schlagen, und ich bin sehr exponiert, aber das ist unvermeidlich.

Ich ziehe es vor, Nummer 3 zu sein statt Nummer 50. Jannik (Sinner) und Carlos (Alcaraz) verdienen all die Aufmerksamkeit, die sie bekommen. Aber ich bin hier, um zu versuchen, ihre Party zu ruinieren, also werden wir sehen», versicherte er gegenüber Tennis World Italia.

GER Zverev, Alexander  [3]
tick
6
6
6
GBR Fearnley, Jacob
4
4
4
GER Zverev, Alexander  [3]
6
6
4
4
CAN Auger-Aliassime, Felix  [25]
tick
4
7
6
6
US Open
USA US Open
Tableau
Alexander Zverev
3e, 5980 points
Carlos Alcaraz
1e, 11540 points
Jannik Sinner
2e, 10950 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Mark3103
Jawohl,
Selbstbewusstsein gepaart mit Herausforderung - so lieben wir Superstar Alexander Zverev. Der Olympiasieger weiß, was er kann und was er will.
Go for it, Sascha! 🇩🇪🎾🍀💕
5
Pio24
Gut, dass er weiß, was er will!
Aber was er kann, wird sich noch zeigen 😁😇
2
KoenigvonDeutschland
🤣🤣🤣 Wieder so eine komplett realitätsferne Äußerung. Er kommt erst gar nicht in die Situation gegen sie zu spielen. Es geht vorher schon raus. Baaaam!
2
À lire aussi
Video - Als Federer 2019 in Shanghai drei Matchbälle gegen Zverev rettete
Video - Als Federer 2019 in Shanghai drei Matchbälle gegen Zverev rettete
Clément Gehl 12/10/2025 à 12h37
Roger Federer und Alexander Zverev trafen im Viertelfinale des Masters 1000 von Shanghai aufeinander. Der Schweizer wurde vom Deutschen hart bedrängt und lag mit 6-3, 6-5, 40-0 zurück. Roger gelang e...
Video - Shanghai 2019: Federer rettet drei Matchbälle in einem denkwürdigen Moment
Video - Shanghai 2019: Federer rettet drei Matchbälle in einem denkwürdigen Moment
Jules Hypolite 11/10/2025 à 20h39
Als er bereits verloren schien, erwachte Roger Federer für ein Spiel für die Ewigkeit in Shanghai zu neuem Leben. Drei Matchbälle abgewehrt, ein überragender Break zum Aufholen, und ein Platz in Shang...
„Er spielte mit einer schweren Verstauchung“: Alcaraz‘ Co-Trainer spricht über die Verletzung des Weltranglistenersten in Tokio
„Er spielte mit einer schweren Verstauchung“: Alcaraz‘ Co-Trainer spricht über die Verletzung des Weltranglistenersten in Tokio
Jules Hypolite 11/10/2025 à 20h17
In Open Court hat Samuel Lopez die Hintergründe der Verletzung von Carlos Alcaraz in Tokio enthüllt. Der Weltranglistenerste biss trotz der Schmerzen die Zähne zusammen, bevor er Vorsicht walten ließ ...
Der beste Spieler ohne Grand Slam? Ein ehemaliger Champion antwortet
Der beste Spieler ohne Grand Slam? Ein ehemaliger Champion antwortet
Arthur Millot 11/10/2025 à 15h33
Während die Debatte über den GOAT (Greatest of All Time) mittlerweile zugunsten von Novak Djokovic mit seinen 24 Grand-Slam-Titeln zu kippen scheint, beschäftigt Tennisfans regelmäßig eine andere Disk...