7
Tennis
4
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

« Ich hasse das aktuelle Format »: Andy Roddick explodiert und schießt scharf gegen den Davis Cup

Le 18/09/2025 à 14h46 par Arthur Millot
« Ich hasse das aktuelle Format »: Andy Roddick explodiert und schießt scharf gegen den Davis Cup

Der aufsehenerregende Wutausbruch des ehemaligen Weltranglistenersten lässt niemanden gleichgültig. In einem emotionalen Moment zerlegt Andy Roddick das aktuelle Format des Davis Cup, beklagt einen totalen Identitäts-, Stimmungs- und Leidenschaftsverlust.

In der neuesten Folge seines Podcasts hat Andy Roddick kein Blatt vor den Mund genommen. Als er auf das Ausscheiden der USA gegen Tschechien zurückblickte, griff er die derzeitige Turnierorganisation heftig an:

«Die USA spielten letztes Wochenende zuhause, und es waren etwa 3.000 Personen auf den Tribünen von Delray Beach. Wie kann so etwas passieren? Kann man das fördern? Es sollte eigentlich ein Spiel vor dem Final 8 sein.

Als wir 2004 gegen Spanien verloren haben, mit Nadal, Moya und Co., waren 29.000 Fans in einem Fußballstadion. Die Stimmung war unglaublich. Das ist der Davis Cup. Heute scheint es eine Marke geworden zu sein, und das Turnier hat seine Bedeutung verloren. Früher oder später müssen wir uns um dieses Problem kümmern.»

Ein weiteres großes Ärgernis ist die verwirrende Verlegung der Spiele. «Jetzt spielen sie das Finale in Italien. Vorher war es in Spanien. Es ist wirklich schwer zu verfolgen», fügt er hinzu.

Abschließend beklagt Roddick die Richtung, die dieser legendäre Wettbewerb eingeschlagen hat. Für ihn handelt es sich nicht länger um ein Turnier, sondern um ein Produkt, dem die Seele geraubt wurde:

«Jetzt spielen sie das Finale in Italien. Es ist wirklich schwer zu verfolgen. Den US Open zu gewinnen, bei den Grand Slams mitzuspielen bedeutet, aus vielerlei egoistischen Gründen zu spielen, aber zusammen mit seinen Teamkollegen zu gewinnen, ist etwas anderes, das ist etwas Besonderes.»

Andy Roddick
Non classé
Rafael Nadal
Non classé
Carlos Moya
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Sinner relativiert seinen Status: „Wir Athleten verändern die Welt nicht“
Sinner relativiert seinen Status: „Wir Athleten verändern die Welt nicht“
Arthur Millot 06/11/2025 à 19h01
Jannik Sinner gewährte dem Direktor von Sky Sport, Federico Ferri (Sky Sport), ein Interview, in dem er über seine Arbeit als Athlet sprach. „Ich habe immer gedacht, dass wir Athleten die Welt nicht ...
Djokovic nennt das Beste seiner Karriere: »An diesem Tag war mein Tennis außergewöhnlich«
Djokovic nennt das Beste seiner Karriere: »An diesem Tag war mein Tennis außergewöhnlich«
Jules Hypolite 05/11/2025 à 21h28
Mit 38 Jahren blickt der Weltranglistenerste weiter auf die größten Kapitel seiner Legende zurück. In einem Interview für die ATP bezeichnete Novak Djokovic das Finale der Australian Open 2019 gegen N...
Agassi, Weltranglistenerster, George W. Bush: Roddicks unveröffentlichte Anekdoten
Agassi, Weltranglistenerster, George W. Bush: Roddicks unveröffentlichte Anekdoten
Arthur Millot 05/11/2025 à 17h54
Andy Roddick erinnert sich gerührt und mit Humor an den Tag, an dem sein Idol Andre Agassi ihm den größten Titel seiner Karriere schenkte, bevor Präsident George W. Bush eine unerwartete Note hinzufüg...
Kein Sieg gegen die Top 10 im Jahr 2025: Das De Minaur-Paradoxon vor dem Masters in Turin
Kein Sieg gegen die Top 10 im Jahr 2025: Das De Minaur-Paradoxon vor dem Masters in Turin
Jules Hypolite 05/11/2025 à 18h02
Regelmäßig, kämpferisch, beeindruckend in seiner Selbstaufopferung – Alex de Minaur hat eine solide Saison gespielt. Aber hinter diesen 55 Siegen verbirgt sich eine erstaunliche Statistik, die seine G...