„Ich hatte die nette Überraschung, Blut zu pinkeln“, Tsonga blickt auf seinen Titel in Toronto 2014 zurück
2014 lieferte Tsonga eine herausragende Leistung ab, indem er drei Mitglieder der „Big Four“ in ein und demselben Turnier besiegte und so den Titel beim Canada Masters 1000 holte. Bis dahin hatte nur Nadal diese Leistung vollbracht. Im Podcast von Kevin Ferreira sprach der Franzose über die körperlichen Folgen, die ein solches Turnier für ihn hatte:
„Nach diesem Turnier hatte ich die nette Überraschung, Blut zu pinkeln. Es war nicht so, dass ich das Gefühl hatte, meine körperlichen Grenzen erreicht zu haben, aber diese Spieler hintereinander zu schlagen, war extrem hart, weil die dich ständig an deine Grenzen bringen.
Du spielst gegen Djokovic – selbst wenn du ihn besiegst, lässt du Federn. Dasselbe gegen Federer, vergiss es, du solltest besser bereit sein. Und dann kommt Murray, der dich in einen langen Kampf verwickelt. Ich brauchte eine Weile, um mich von diesem Turnier zu erholen.“
Zur Erinnerung: Der damals 29-jährige Mannheimer hatte Weltranglistenerster Djokovic (6:2, 6:2) in der dritten Runde ausgeschaltet, Andy Murray im Achtelfinale (7:6, 4:6, 6:4) und schließlich Federer im Finale (7:5, 7:6). Er war damit der erste Franzose seit 1991, der ein Masters 1000 außerhalb Frankreichs gewann.
Bisher hielt ich ihn für einen angenehmen und ruhigen Zeitgenossen, aber das hier macht ihn keinesfalls sympathischer.