„Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich sehr positiv gestimmt bin“, gesteht Muchova nach ihrem ersten Sieg seit März

Die Saison 2025 von Karolina Muchova wurde durch neue körperliche Probleme unterbrochen, die sie daran hinderten, Turniere zu bestreiten. Abwesend zwischen Miami und Roland-Garros aufgrund einer Verletzung am linken Handgelenk, unterlag die Tschechin, die auf Platz 14 der Weltrangliste steht, in der ersten Runde des Grand-Slam-Turniers in Paris gegen Alycia Parks in drei Sätzen.
Dagegen gelang es der Finalistin von Roland-Garros 2023 beim Turnier in Queen’s, wieder einen Sieg zu erringen, wenn auch knapp gegen Maddison Inglis (7-6, 3-6, 6-4). Nach ihrer Niederlage in Paris hatte Muchova eingeräumt, nicht zu wissen, ob sie in den nächsten Wochen würde spielen können, da ihre Handgelenksverletzung sie daran hindert, mit ihrem üblichen beidhändigen Rückhand zu spielen.
In London, wo sie mit einer einhändigen Rückhand spielt, überwand Muchova die Hürde der ersten Runde und äußerte sich zu ihrer aktuellen Situation, bevor sie auf Tatjana Maria traf, um einen Platz im Viertelfinale zu erkämpfen.
„Ich habe gespürt, dass die fehlende Spielpraxis ein Nachteil für mich war. Aber ich habe mir gesagt, dass das Spiel auf Rasen für manche Spielerinnen nicht natürlich ist und der Slice eine gute Taktik ist.
Deshalb habe ich beschlossen, mit einer einhändigen Rückhand zu kämpfen und diese Erfahrung im heutigen Match zu sammeln. Vielleicht wird mir das helfen, noch mehr Siege zu erringen.
Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich sehr positiv gestimmt bin. Es ist sehr frustrierend. In meinem Kopf denke ich manchmal: ‚Wenn ich nur mit meiner beidhändigen Rückhand spielen könnte, wäre es so viel einfacher.‘ Aber ich versuche, nicht daran zu denken und mich auf die positiven Dinge zu konzentrieren. Ich arbeite an der Taktik.
Natürlich ist der Aufschlag wichtig, besonders auf Rasen. Aber ich konzentriere mich auch auf meine Platzierung und meine Bewegungsgeschwindigkeit, um meine Gegnerinnen so unwohl wie möglich zu machen“, erklärte Muchova gegenüber der offiziellen WTA-Website.