Kartal, Lucky Loser qualifiziert für das Achtelfinale in Indian Wells: „Ich habe in den wichtigen Momenten mein Niveau gesteigert“
Das Achtelfinale des WTA 1000 von Indian Wells. Obwohl die ersten acht gesetzten Spielerinnen noch im Rennen in Kalifornien sind, sind vierzehn der sechzehn Spielerinnen, die im Wettbewerb stehen, um die Trophäe in der Wüste zu gewinnen, gesetzt.
Nur die Wildcard Belinda Bencic und die Lucky Loser Sonay Kartal überleben die Dominanz der weltweit besten Spielerinnen in der WTA-Rangliste.
Die Britin, in der Weltrangliste auf Platz 83, ist die Entdeckung dieses Turniers. Nachdem sie in der letzten Qualifikationsrunde gegen Clervie Ngounoue 3:6, 7:5, 7:5 verloren hatte, profitierte sie vom letzten Minute Ausfall von Sloane Stephens, um in das Hauptfeld einzuziehen.
Anschließend absolvierte die 23-Jährige einen fehlerfreien Weg, indem sie Varvara Lepchenko 7:6, 6:2, Beatriz Haddad Maia 6:2, 6:1 und Polina Kudermetova 7:5, 6:3 eliminierte. Diese Ergebnisse öffnen ihr den Weg zu einem Highlight gegen die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka in der nächsten Runde.
Nach ihrem Match gegen die russische Spielerin befragt, sprach Kartal, die nun sicher ist, nächste Woche ihre beste Platzierung zu erreichen (mindestens Rang 63 beim Start des Miami-Turniers), mit der BBC über ihr Turnier.
„Zu Beginn des Jahres hatte ich ein gesundheitliches Problem und musste häufig ins Krankenhaus. Für dieses Turnier hatte ich eine Wohnung für die Qualifikation gebucht und musste in letzter Minute eine andere Unterkunft für das Hauptfeld finden.
Ich war ein paar Stunden obdachlos, bis ich etwas gefunden hatte. Aber es war ein gutes Problem, das man haben kann. Im heutigen Match (gegen Polina Kudermetova) war es nicht so einfach, wie es aussah.
Mein Ziel war es, meine Aufschlagspiele zu halten, sie jeden Ball spielen zu lassen und den Druck auf der Anzeigetafel aufrechtzuerhalten. Ich habe einen kühlen Kopf bewahrt und mein Niveau in den wichtigen Momenten gesteigert“, versicherte sie.
Indian Wells