Kein Finale in Winston-Salem für Mpetshi Perricard, von van de Zandschulp besiegt
Nachdem Sebastian Korda vor seinem Halbfinale zurückgezogen hatte und Marton Fucsovics direkt ins Finale geschickt wurde, wurde das zweite Ticket im ATP-250-Turnier von Winston-Salem zwischen Giovanni Mpetshi Perricard und Botic van de Zandschulp ausgespielt.
Der Franzose, Weltranglistenzahl 39, hatte Pedro Martinez, Alexandre Muller und Hamad Medjedovic ausgeschaltet, um seine zweite Halbfinalsaison auf der Haupttour nach Brisbane zu erreichen.
Doch der Weg des 22-jährigen Spielers endete an den Toren des Finales in North Carolina. Tatsächlich schaltete der Niederländer, der etwas früher am Tag sein Viertelfinale gegen Bu Yunchaokete beendet hatte, ihn in zwei Sätzen (6-4, 7-5) aus.
Mit 20 Gewinnschlägen (darunter 6 Assen) und 16 direkten Fehlern war van de Zandschulp solide und qualifiziert sich für das Finale, sein drittes in der Karriere nach zwei, die er in München gegen Holger Rune 2022 und 2023 bestritten und verloren hatte.
Im Finale wird der 29-Jährige daher gegen Marton Fucsovics antreten, um endlich seinen Namen in die Siegerliste eines ATP-Turniers einzutragen. Die beiden Spieler sind bereits dreimal aufeinandergetroffen, und van de Zandschulp führt mit zwei Siegen zu einem.
Ihr letztes Aufeinandertreffen geht jedoch auf die erste Runde der Masters 1000 von Monte-Carlo 2023 zurück (3-6, 7-6, 6-1 für den Niederländer). Bevor er in der ersten Runde der US Open auf Rune trifft, möchte van de Zandschulp sein Selbstvertrauen stärken.
Seinerseits wird Mpetshi Perricard nicht sein erstes Finale des Jahres auf der ATP-Tour bestreiten und stattdessen in New York auf einen der sicheren Werte der Saison, Lorenzo Musetti, treffen.
Winston-Salem