2
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
1 Kommentare
Teilen
Folge uns

"Man muss der Realität ins Auge sehen, ich bin nicht mehr der Spieler, der ich einmal war", meint Coric nach seinem Aus in der ersten Runde der US Open

Le 27/08/2025 à 09h38 par Adrien Guyot
Man muss der Realität ins Auge sehen, ich bin nicht mehr der Spieler, der ich einmal war, meint Coric nach seinem Aus in der ersten Runde der US Open

Borna Coric setzt seine Durststrecke fort. Der Kroate, Weltranglisten-105., kassierte eine fünfte Niederlage in Folge, diesmal in der ersten Runde der US Open gegen den an Nummer 20 gesetzten Jiri Lehecka aus Tschechien (3-6, 6-4, 7-6, 6-1).

Mit 28 Jahren hat Coric im New Yorker Grand Slam seit seinem Viertelfinale 2020 gegen Zverev nur ein einziges Match gewonnen. Seit seinem Titel beim Masters 1000 in Cincinnati 2022 schafft es der Kroate nicht, konstant zu spielen, und muss regelmäßig auf die Challenger Tour zurückkehren, um Ergebnisse zu erzielen.

Übrigens ist Coric sich dessen bewusst – er will nicht zu lange um die Top 100 herumkreisen, wie er in der Pressekonferenz nach seiner Niederlage in vier Sätzen gegen den Tschechen betonte.

"Ich denke, ich bin ein ziemlich realistischer Mensch, ich mag es nicht, negativ oder falsch positiv zu sein. Ich denke, man muss alles, was im Leben passiert, realistisch und mit kühlem Kopf bewerten.

Von dort aus muss man analysieren, ich weiß nicht, wie ich es nennen soll, die Tennis-Tour, diesen wandernden Zirkus, in dem man ständig reist und spielt. Manchmal muss man der Realität ins Auge sehen: Ich bin nicht mehr der Spieler, der ich einmal war, und das war's.

Ich werde nicht wie Novak (Djokovic) bis 38 oder 40 spielen. Alles außerhalb der Top 50 interessiert mich überhaupt nicht, also werden wir sehen, wie lange ich noch weiterspiele.

Ich habe mir sozusagen eine 'Frist' gesetzt, um mich hinzusetzen und darüber nachzudenken, wie sinnvoll das alles ist. Ich möchte im Moment nicht ins Detail gehen, aber ja, ich setze mir Fristen, um eine bestimmte Platzierung zu erreichen.

Ich könnte immer noch um die Top 100 herumspielen, viele Challenger-Turniere bestreiten und um Platz 80 in der ATP-Weltrangliste herumdümpeln, aber das interessiert mich nicht. Ich muss sehr hart arbeiten, um auf den Platz gehen und eine gute Figur machen zu können.

Ich mache viele Therapien, was die Leute nicht wissen. Aber man muss sich auch sagen, dass es schon viel Aufwand erfordert, um auf Platz 80 der Welt zu kommen und sich dort zu halten", so Coric gegenüber Tribuna.

CZE Lehecka, Jiri  [20]
tick
3
6
7
6
CRO Coric, Borna
6
4
6
1
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
NeueNummer1
[color=red]Ein wirklich interessanter Einblick ins Seelenleben eines Tennisprofis. [/color]
Da wird deutlich, wie hart und anstrengend es ist, einigermaßen erfolgreich zu sein. Das ist ein Grund mehr, alle Profispieler in den TOP 100 mit Respekt und Anstand zu behandeln statt mit Hate, Neid und Missgunst.
6
À lire aussi
Video – Als Borna Coric mit sich selbst sprach… bevor er 2018 in Wien Lucas Pouille besiegte
Video – Als Borna Coric mit sich selbst sprach… bevor er 2018 in Wien Lucas Pouille besiegte
Jules Hypolite 16/10/2025 à 19h52
Ungewöhnliche Szene 2018 in Wien: Mitten im Match gegen Lucas Pouille begann Borna Coric ein Selbstgespräch, allein auf seinem Stuhl. Ein Dialog mit sich selbst, der sichtlich Früchte trug: Der Kroate...
Das hilft, mit der Niederlage umzugehen – als Pegula 2022 bei der US Open mit einem Bier zur Pressekonferenz erschien
"Das hilft, mit der Niederlage umzugehen" – als Pegula 2022 bei der US Open mit einem Bier zur Pressekonferenz erschien
Adrien Guyot 23/09/2025 à 19h46
Die Weltranglistensiebte Jessica Pegula bestritt 2024 das Finale der US Open. Zwei Jahre vor ihrem ersten Grand-Slam-Finale im Heimatland war die amerikanische Spielerin nicht so weit gekommen, sonder...
« Können Sie mir sagen, ob mein Mann auf dem Grandstand spielt? », als Svitolina bei den US Open 2023 nach Neuigkeiten von Monfils fragte.
« Können Sie mir sagen, ob mein Mann auf dem Grandstand spielt? », als Svitolina bei den US Open 2023 nach Neuigkeiten von Monfils fragte.
Adrien Guyot 21/09/2025 à 09h15
Elina Svitolina ist bekannt für ihre bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit auf dem Platz. Die ehemalige Nummer 3 der Welt hat 18 Titel auf der WTA-Tour in 22 gespielten Finals gewonnen, darunter vier WT...
Vidéo - US Open 2023: Ein Zuschauer des Platzes verwiesen, nachdem er Hitler zitiert hatte, Zverev fassungslos
Vidéo - US Open 2023: Ein Zuschauer des Platzes verwiesen, nachdem er Hitler zitiert hatte, Zverev fassungslos
Jules Hypolite 20/09/2025 à 22h15
Bei seinem Achtelfinale der US Open 2023 wurde Alexander Zverev zum Opfer eines unangebrachten Kommentars aus den Rängen des Arthur-Ashe-Stadions. Während Alexander Zverev und Jannik Sinner im vierte...