7
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

„Man sieht keine unterschiedlichen Spieler mehr“ – Lopez bedauert die Vereinheitlichung der Beläge auf der aktuellen Tour

Le 17/07/2025 à 22h28 par Jules Hypolite
„Man sieht keine unterschiedlichen Spieler mehr“ – Lopez bedauert die Vereinheitlichung der Beläge auf der aktuellen Tour

Feliciano Lopez hat dem Portal Punto de Break ein Interview gegeben, in dem er unter anderem über das aktuelle Niveau der Tour spricht.

Der Spanier, ehemalige Nummer 12 der Weltrangliste im Einzel, bedauert, dass die Turniere entschieden haben, die Beläge immer mehr zu vereinheitlichen und zu verlangsamen:

„Früher spielte man bei den French Open, in Wimbledon, auf Indoor-Teppich, und es war ein völlig anderer Tennis. Jetzt, mit der Vereinheitlichung der Beläge, wurden die Unterschiede reduziert.

Auf Sand oder Rasen zu spielen ist zwar immer noch unterschiedlich, aber es hat nichts mehr mit früher zu tun, denn der Rasen ist langsamer, die schnellen Plätze sind langsamer. Das bedeutet, dass der Spielstil der Akteure mehr oder weniger derselbe ist.

Man sieht keine unterschiedlichen Spieler mehr. Für mich liegt die Schönheit des Tennis in der großen Vielfalt, die es immer gab. Die Beläge haben dich dazu gezwungen. Ivan Lendl hat aufgehört, die French Open zu spielen, um Wimbledon zu gewinnen – er war besessen davon.“

Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
WTA: Ein Kalender 2026 ohne große Umwälzungen... aber einige Änderungen geben zu denken
WTA: Ein Kalender 2026 ohne große Umwälzungen... aber einige Änderungen geben zu denken
Jules Hypolite 09/10/2025 à 19h03
Der Kalender der Damen-Tour für 2026 wurde soeben offiziell bestätigt. Wenig sichtbare Veränderungen, aber eine Saison, die die Widerstandsfähigkeit der Spielerinnen auf den verschiedenen Kontinenten ...
Video - Er hat es geschafft, dieser Verrückte, dieser rasende Wahnsinnige, Monfils' unwahrscheinliche Aufholjagd gegen Baez bei den French Open 2023
Video - "Er hat es geschafft, dieser Verrückte, dieser rasende Wahnsinnige", Monfils' unwahrscheinliche Aufholjagd gegen Baez bei den French Open 2023
Adrien Guyot 01/10/2025 à 09h22
Im Jahr 2023 erlebte Gaël Monfils eine katastrophale Saisonvorbereitung. Als er bei den French Open antrat, hatte der damals 36-jährige Franzose sieben seiner ersten acht Saisonspiele verloren (sein e...
Roland-Garros widersteht dem Hawk-Eye: Die Linienrichter bleiben bis 2026
Roland-Garros widersteht dem Hawk-Eye: Die Linienrichter bleiben bis 2026
Jules Hypolite 29/09/2025 à 17h35
Tradition, Prestige und Know-how: Die Linienrichter werden auch weiterhin Teil des Spektakels in Roland-Garros sein, während der Rest der Tennis-Tour sich mit dem Hawk-Eye automatisiert. Die Linienri...
Es ist großartig, Teil dieser neuen Generation zu sein – als Djokovic nach seinem Sieg gegen Sinner im Halbfinale von Wimbledon 2023 über sein Alter scherzte
"Es ist großartig, Teil dieser neuen Generation zu sein" – als Djokovic nach seinem Sieg gegen Sinner im Halbfinale von Wimbledon 2023 über sein Alter scherzte
Adrien Guyot 24/09/2025 à 10h22
Novak Djokovic, eine Tennislegende, steht mit 38 Jahren immer noch in den Top Ten der Weltrangliste. Eine außergewöhnliche Langlebigkeit für den Serben, der verschiedene Tennis-Epochen miterlebt hat. ...