4
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Mannarino und der Sandplatz, eine offensichtliche Entfremdung: "Ich habe keinen Spaß daran".

Le 30/05/2024 à 14h37 par Elio Valotto
Mannarino und der Sandplatz, eine offensichtliche Entfremdung: Ich habe keinen Spaß daran.

Tennis ist ein faszinierender Sport. Je nach Spielfläche kann das Niveau mancher Spieler auf beeindruckende Weise variieren. Es gab schon immer Spezialisten, die das ganze Jahr über Sandplatzturniere bestreiten, aber es gibt auch das Gegenteil. Viele Spieler haben eine echte Abneigung gegen diesen Untergrund. Dies gilt insbesondere für einen der besten Spieler der französischen Delegation: Adrian Mannarino. Der Franzose, der diese Woche auf Platz 22 der Weltrangliste steht, hatte schon immer die größten Schwierigkeiten, sein Tennis an den Stampflehm anzupassen. Diese Saison ist vielleicht das deutlichste Beispiel dafür. Im Jahr 2024 spielte er fünf Turniere auf Sand und zählte fünf Niederlagen (Auger-Aliassime, Gasquet, Zhang, Darderi, Zeppieri) und nur einen gewonnenen Satz.
Zum Leidwesen des französischen Publikums war Roland Garros keine Ausnahme. Mannarino spielte gegen Giulio Zeppieri, die Nummer 148 der Welt, der aus der Qualifikation hervorgegangen war. Er konnte nur einen Satz lang mithalten und verlor dann sehr deutlich (4-6, 6-2, 6-1, 6-2).
In der Pressekonferenz machte der kahlköpfige Mannarino keinen Hehl daraus: "Ich kämpfe, aber es macht mir keinen Spaß. Ich sehe keinen Sinn darin, auf völlig verrotteten Plätzen zu spielen, wo es die ganze Zeit falsche Abpraller gibt. Du weißt nie, wie der Ball abspringen wird".
Abgesehen davon ist der 35-jährige Spieler bei weitem nicht der einzige, dem es so geht. Ein Beispiel ist Kovacevics Reaktion auf seine Niederlage gegen Dimitrov in der ersten Runde der French Open (6:4, 6:3, 6:4): "Ich bin froh, dass es vorbei ist!".

ITA Zeppieri, Giulio  [Q]
tick
4
6
6
6
FRA Mannarino, Adrian  [22]
6
2
1
2
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
11 französische Spieler sind für die Teilnahme am Australian Open gesichert
11 französische Spieler sind für die Teilnahme am Australian Open gesichert
Clément Gehl 15/10/2025 à 08h56
Die Saison 2025 nähert sich ihrem Ende. Die schlechter platzierten Spieler versuchen weiterhin, Punkte zu sammeln, um sich einen Platz im Hauptfeld des Australian Open im kommenden Januar zu sichern. ...
UTS Hongkong: Gasquet und Mannarino im Viertelfinale ausgeschieden
UTS Hongkong: Gasquet und Mannarino im Viertelfinale ausgeschieden
Adrien Guyot 14/10/2025 à 14h37
Derzeit findet das UTS Hongkong statt. Anlässlich dieses Turniers hat Richard Gasquet, der nach den French Open seine Profikarriere beendet hatte, zum zweiten Mal sein Comeback gegeben. Der Biterrois...
Rolex Paris Masters: Cédric Pioline vor einer Wildcard-Knacknuss
Rolex Paris Masters: Cédric Pioline vor einer Wildcard-Knacknuss
Jules Hypolite 13/10/2025 à 18h52
Der Direktor des Pariser Masters 1000 steht vor einer schwierigen Entscheidung: Wer von den vielen erfolgreichen Franzosen in diesem Jahr verdient eine Einladung, um in der Höhle der Paris La Défense ...
UTS Hongkong: Gasquet, Rublev und de Minaur für ein Wochenende voller Spektakel vereint
UTS Hongkong: Gasquet, Rublev und de Minaur für ein Wochenende voller Spektakel vereint
Jules Hypolite 10/10/2025 à 22h02
In einer Saison mit nach wie vor dichtem Spielplan nutzen die Spieler dennoch ihre Ruhezeiten, um an Exhibitionsturnieren teilzunehmen. Dies wird nächste Woche beim Six Kings Slam oder beim UTS (Ulti...