Masters 1000 in Toronto: Rune gelassen gegen Mpetshi Perricard, Muller dreht Match gegen Kecmanovic
Zwei französische Spieler waren am Dienstagabend im Rahmen des Masters 1000 in Toronto auf dem Platz. In der zweiten Runde trat Giovanni Mpetshi Perricard gegen Holger Rune an, während Alexandre Muller auf Miomir Kecmanovic traf.
Der Weltranglisten-43., der in der ersten Runde Shintaro Mochizuki (6:4, 6:2) besiegt hatte, wollte sich bestätigen, nachdem er vor seiner Ankunft in Toronto vier Niederlagen in Folge hinnehmen musste.
Doch auf der anderen Seite des Netzes stand Holger Rune, die Nummer 9 der Welt.
Der Däne, der letzte Woche in Washington aufgrund einer Rückenverletzung kurzfristig hatte absagen müssen, hatte sich erholt und gab sein Debüt in der kanadischen Stadt. Rune hatte ein klares Ziel vor Augen: Revanche für die Niederlage gegen Mpetshi Perricard im Halbfinale des ATP-500-Turniers in Basel Ende letzten Jahres.
Diesmal verlief die Begegnung deutlich anders als beim Turnier in der Schweiz. Rune, der in besserer Form war als sein Gegner, zeigte seine Überlegenheit. Nach einem hart umkämpften ersten Satz, in dem Rune sogar einen Satzball abwehren musste, übernahm er die Initiative und brach Mitte des zweiten Satzes, um den Sieg sicherzustellen (7:6, 6:3 nach 1:16 Stunden).
Mpetshi Perricard hatte keine einzige Breakchance und verlor verdient. Der Däne zieht weiter und trifft auf einen weiteren französischen Spieler: Alexandre Muller. Das passt gut, denn der Franzose hatte es mit Miomir Kecmanovic zu tun.
Muller, der in der ersten Runde ein Freilos hatte, traf auf den Serben, der Quentin Halys (4:6, 6:4, 7:5) in der Auftaktrunde besiegt hatte. In einem bis zum Schluss offenen und emotionalen Match behielt der Franzose schließlich die Oberhand gegen den 50. der Weltrangliste (2:6, 6:3, 7:5 nach 2:07 Stunden).
Nachdem er beim zweiten Anlauf mit 6:5 seinen Aufschlag zum Matchgewinn nutzen konnte, setzt sich Muller durch und wird nun versuchen, Rune zu bezwingen, um ins Achtelfinale des Masters 1000 in Toronto einzuziehen.