Mirra Andreeva gleicht Monica Seles ein und begeistert mit 17 Jahren die Statistiken

Sie ist noch keine 18 Jahre alt, aber sie begeistert bereits die Statistiken des weltweiten Tennis.
Gegen Zhu in Peking (6-2, 6-2) erzielte Mirra Andreeva ihren 37. Sieg in einem WTA-1000-Turnier und glich damit einen Rekord einer gewissen Monica Seles ein. Eine höchst symbolträchtige Zahl, die die junge Russin in eine Kategorie befördert, die den ganz Großen vorbehalten ist.
Seit der Einführung des Formats im Jahr 1990 haben nur fünf Spielerinnen vor ihrem 19. Lebensjahr mehr erreicht als sie. Mit 17 Jahren und 10 Monaten hat die Russin also Großes vollbracht: „Das ist einfach unwirklich, ich begreife nicht wirklich, was ich hier tue“, verriet sie in der Pressekonferenz.
Seit ihren Anfängen auf der Tour häuft Andreeva außergewöhnliche Leistungen an: Siege gegen Top-10-Spielerinnen und eine verblüffende taktische Reife.
Indem sie Monica Seles gleichzieht, einer vierfachen Grand-Slam-Siegerin vor dem 20. Lebensjahr und einer wahren Tennislegende, zeigt Andreeva, dass sie nicht hier ist, um Statistenrollen zu spielen. Sie will Geschichte schreiben. Und das tut sie bereits.